Ich hatte ne AEG, eine von denen, die 15 Jahre gehalten hat.
Dann waren die Kohlen weg, sie schleuderte nicht mehr.
Nachdem ich die ausgewechselt hatte war's die Wasserweiche.
Auch die habe ich neu gekauft und eingebaut.
Dann lief sie wieder ne Weile und dann gab die Platine den Geist auf.
Da ich die zu teuer ist, mußte ne neue her.
Nun habe ich eine Miele und bin unzufrieden wie nie zuvor.
Doppelt so lange Waschdauer,
keine 95° Wäsche mehr möglich (keine deutsche Maschine hat mehr ein Kochwäsche Programm)
und die Feinwäsche wird durch die dicken Noppen in der geschlossenen Trommel ruiniert.
Die muß man komplett in Wäschemetzen waschen, wenn man sie nich anschließend wegwerfen will.
Leider gibt es keine AEG mehr mit Linksanschlag, so dass ich zur Miele gezwungen war.
Und ob ich nach Ablauf der Garantie in der Lage sein werde, auch die Miele selbst zu reparieren, weiß ich auch noch nicht.
Ich habe noch ne Proline, die läuft schon tapfer seit 10 Jahren.
AEG ist nicht mehr das was es mal war... wenn du selbst Temperaturen vornimmst, dann weißt du das...
ich habe mit "schontrommeln" nie Probleme gehabt. Wenn man ne normale Trommel hat, dann frag ich mich wie man dort ohne Wäschebeutel die Wäsche wäscht
Und woher soll hier jemand vom Team wissen, dass es dein Copyright ist? Und hast du laut AGB überhaupt ein Recht auf Copyright? 