So, das wars jetzt. Die Entscheidung ist gefallen: Ich miete einen Riesentransporter und räum die Bude von
crazyclothy s Oma einfach leer. Ich mein: BÜCHER. In Massen. Wenn es nicht nur Groschenromane sind, finde ich da sicher was.
Zum Thema Naturkatastrophen noch: Einmal das, was Fledi sagt, durch die Medienmasse bekommt man sowas natürlich häufiger mit als noch vor 10 Jahren. Andererseits sind das auch die Anfänge des Klimawandels, zumindest die Dinge, die mit dem Wetter zu tun haben. Hurricanes entstehen ab 26 Grad Wassertemperatur, das wird durch die Erderwärmung (bzw Wassererwärmung) begünstigt. Monsune sind mit Sonneneinstrahlung und der daraus entstehenden Wärme verknüpft, hier also das gleiche Problem. Bei uns in Mitteleuropa wird sich der Klimawandel durch mehr Regen und häufigere Extremereignisse zeigen - was er auch schon tut, wenn ich mir so die letzten Jahre anschaue.