Ich möchte mich nun auch gern noch kurz (oder auch etwas länger…) zu dem äußern, was hier passiert ist.
Ich finde, dass es keine Generalentschuldigung ist, über jemanden zu sagen „wir wissen ja, dass er/sie so ist…“ Das hasse ich auf Grund meiner eigenen Familiengeschichte wie die Pest. Auch wenn jemand ist wie er ist, gibt es gewisse Regeln, die eingehalten werden sollten.
Klar ist jeder wie er ist, jeder hat seine eigene Geschichte, jeder meint für sich seine Probleme unterschiedlich schwer zu beurteilen und die der anderen auch. Es gilt hier aber einfach auch mal im entscheidenden Moment zu differenzieren. Es gibt Probleme, die man nicht selbst beeinflussen kann, weil sie von „außen“ passieren und es gibt Probleme, die wahrlich einfach hausgemacht sind.
Ganz bewusst werde ich jetzt keinerlei Verlinkungen einfügen von KEINER von uns. Wir sind hier im Internet unterwegs. Jeder selbst ist verantwortlich für das was er selbst von sich preisgibt oder eben auch nicht. Wir sind (momentan bin ich mir nicht mal sicher, ob „waren“ besser passt…..) eine nette Gemeinschaft, die sich zuhört, lacht, schimpft, tröstet, mal den Kopf zurechtrückt und so weiter. Mir sind hier wildfremde Menschen sehr ans Herz gewachsen, obwohl ich das früher sehr befremdlich fand, wenn ich sowas von anderen gehört habe.
Ich kann daher hier stattgefundene Wutausbrüche sehr gut nachvollziehen. Wir haben hier in den letzten Monaten viel Mimimi gehört. Und ich finde auch, dass es dazu oft genug „Warnungen und Anmerkungen“ gegeben hat und die Bombe nicht erst jetzt platzt, denn sie hat vorher lang genug und auch laut genug getickt. Wer zwischen den Zeilen lesen konnte, der konnte das sehen, ich habe oft genug Anmerkungen gelesen, auch mal selbst eine geschrieben, mich aber eher zurückgehalten. Ungünstig vielleicht, dass diese Botschaften ausgerechnet den Empfänger nicht erreicht haben. Und da wären wir bei der Differenzierung. In MEINEM Kopf sind XYzwölfzig Einkäufe von jemanden, der kein Geld hat und das auch immer wieder kundtut kein „Problem“ – es ist hausgemacht und selbst gewählt. ICH bestelle nicht und gehe auch NIE shoppen wenn ich keine Kohle habe, kann das also überhaupt nicht verstehen und habe mich da auch manchmal mit dem „Überlesen“ schwer getan. Für jemanden der viel Geld hat, ist so eine Situation übrigens auch kein Problem, der überliest es aus eben seinem eigenen Grund und lacht vielleicht sogar drüber, ein anderer wieder, der in der gleichen Situation ist hat Verständnis dafür und tätschelt den Kopf, vielleicht hat wieder ein anderer gar Mitleid. Ja, so ist das. Tatsächlich ist jeder Mensch individuell mit seiner Einstellung zum Leben. Zum Arbeiten. Zum Lieben. Zum Denken. Zu ALLEM. Damit möchte ich aufzeigen WIE verschieden wir sind!
Jedem steht seine Meinung zu, wir dürfen das auch in unserem Land sogar (noch – wer weiß wie es bei uns mal kommt…!?). Aufhören tut es jedoch für mich tatsächlich dann, wenn jemand mit seiner „Meinung“ versucht Zuhörer zu finden, sich „besonders“ findet und anderen dann auf den Schlips tritt, wenn es wirklich am allerallerallerwenigsten zur Situation passt und diese Menschen gerade mal einen besonderen Moment der Aufmerksamkeit brauchen. Die Sache mit der rotzigen Entschuldigung fand ich ziemlich zutreffend übrigens. Würde ich nach einem echt üblen Fehler einer Freundin hören „schneid dir mal weg was de brauchst“, dann möchte ich mir meine Reaktion nicht ausmalen…
Ich habe sehr viel Mimimi aus meinem Leben hier immer ganz bewusst rausgehalten, tu ich auch jetzt noch, aus gutem Grund weil ich es so möchte – Internet vergisst nie, obwohl ich gerade privat echt in einer katastrophalen Lage bin und wenn ich es mir recht überlege bin ich da auch das ganze Jahr nicht einmal rausgekommen. Jeder darf so viel oder wenig von sich mitteilen und Mimimi sagen, wie er möchte und muss mit den Reaktionen darauf leben. Das Gleichgewicht davon gefällt mir hier leider oft nicht.
Darum habe ich mir die Zeit genommen trotzdem jetzt auch noch meinen Senf abzugeben. Weil ich es hier mag. Und ich finde es einfach richtig kacke, dass jemand geht, weil das Gleichgewicht nicht mehr passt. Ich bin traurig darüber, weil ich hier immer eine Auszeit von meinem leider oft traurigen Alltag gefunden habe, in einer Gemeinschaft, die ehrlich zueinander war. Ich würde die Entscheidung von einer sehr Liebgewonnenen auch extrem bedauern, hier zu verschwinden, wegen Ungleichgewicht, wenn ja auf der anderen Seite der Waagschale noch ein paar andere Gewichte sitzen. Verstehen könnte ich es aber. Und darum mag ich auch nicht betteln, obwohl mir danach ist.
Ich möchte, dass NIEMAND geht und wir uns nach verstreichen von ein wenig Zeit und anderen Themen wieder zusammenfinden können. Hier zu kämpfen und zu streiten UND den privaten Ärger noch dazu wäre dann nämlich auch für mich zu viel. Und wenn wir hier voneinander meinen, dass andere Menschen gewisse Dinge „einen SCHEIßDRECK“ angehen, dann behalten wir diese doch einfach für uns…?
Ich hätte noch viel mehr von mir geben wollen, habe mich aber zusammengerissen.
Ich hoffe, die richtigen Worte gefunden und mich nicht zu wirr ausgedrückt zu haben. Sollte jemand ein Problem mit einer meiner Äußerungen haben, oder davon etwas nicht verstehen – ich mag PN’s.
Genug von mir, auf in den nächsten Superkampftag. Machts hübsch und esst nicht so viel von Fledi’s Kuchen.
ich wünsche dir, bevor es hier untrgeht, dass sich deine situation auch bald verbessert und du wieder mehr genuß und freude in deinem leben hast. manchmal hilft einfach nur augen-zu-und-durch, so schwer es auch fällt. ich schick jedenfalls mal eine paar 


















