Um Himmels Willen, das stünde mir nun echt nicht zu dir irgendwas "verbieten" zu wollen - wenn du Schuhe brauchst brauchst du Schuhe.
Ich hab nur den Satz gelesen in dem du geschrieben hast, dass du zum Teil das ausgibst, was du mehr hast ausnahmsweise und hab drüber nachgedacht.
Früher ging das bei mir nämlich nie. Da war alles sofort im großen Überlebensalltag verschwunden weil einfach alles überall gefehlt hat und/oder so kaputt war, dass ich nur geschoben und geschoben hab bis ichs ersetzen kann.
Als dann das erste Mal was übrig war hab ich ne Waschmaschine und nen Kühlschrank gekauft, weiss ich noch genau.
Ich hatte nämlich keinen.
Einen Herd habe ich ein paar Jahre später dann von Freunden geschenkt bekommen als ich meine Kochplatte auch nicht mehr benutzen konnte, weil beim Stecker reinstecken sofort die Hauptsicherung rausflog
Hatte ich niemandem erzählt, aber er kam zu Besuch und ich konnt nix kochen *schäm
das fiel mir einfach wieder ein - und mal ein bisschen mehr ist halt einfach was Besonderes dann.
Sorry wenn es so rüberkam...