Ich habe keine bevorzugten Läden und gehe ohnehin kaum noch so richtig "shoppen". Die meisten Sachen entdecke ich durch Zufall so im Vorbeigehen und probiere sie durch "Anhalten" dann an, zum Beispiel wenn ich für eine Freundin auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk bin oder so, dann bastelt sich einem ja mal ein Schnäppchen in den Weg. Wenn ich gezielt was suche, dann klappt das zu 97% eh nicht....
Das funktioniert nur bei Hosen bei mir auf gar keinen Fall.....

Und ich nutze die gleiche Taktik wie
labellaluna dabei
Generell finde ich, dass sich die ekelhaften Kabinen durch alle Anbieter ziehen. Hunkemöller ist immer schön sauber und aufgeräumt, das liegt aber wohl ander Ladengröße und am speziellen Angebot. Ich finde überall da, wo es Klamotten querbeet gibt, da ist es echt unappetitlich! Nun darf man halt auch dabei natürlich nicht auslassen, dass ich in einer Großstadt wohne, trotzdem finde ich, die Läden sollten ihre Kabinen ordentlich und vor allem SAUBER halten. Ich denke dass es vielen so geht, die sich genau so ekeln wie ich es tu', die würden much more verkaufen, wenn es in den Vorhangzellen nicht so ekelhaft wäre!
Bei mir ist es genau so , gehe kaum shoppen aber wenn mich meine Freundin mit schleppt und ich was tolles
finde was mir auf anhieb gefällt und der Preis stimmt kaufe ich es .
Bei mir in der Nähe ist jetzt Lagerverkauf von Tredy , da ich noch was für Herbst und Winter an langärmligen
Oberteile für Ausgehen haben muss werde ich dort mal demnächst irgend wann schauen.
Die Klamotten kosten da von 5 - 10 Euro.
Ja in den Großstädten sind die Umkleidekabinen nicht einladend , vermute mal das deshalb viele online
einkaufen. In Ruhe zuhause anprobieren und später bezahlen.