Mich persönlich interessiert es immer wenn Wald einfach gerodet wird , Ich habe auch kein Verständniss das Wald einfach für irgendwelchen Tagebau gerodet wird obwohl die Kohlekraftwerke sowieso vor dem aus stehen .
Mein Problem mit der Argumentation ist: Wälder in Deutschland sind (außerhalb der Naturschutzgebiete) immer wirtschaftliche Fläche. Das heißt, die Bäume wachsen, um am Ende gefällt zu werden und Geld zu bringen. Das bringt Bundesländern Einträge in Millionenhöhe pro Jahr und es geht nicht um den Naturaspekt. Ob hier jetzt Bäume ein paar Jahre früher gefällt werden, ist letztendlich egal. Zudem sagt das Gesetz ganz klar, dass der Wald, der gefällt wird, auch wieder ausgeglichen werden muss, wenn er zur Aufstellung der Windräder gerodet wurde.
Aber Wahnsinn, wie fleißig ihr seid! Bei den gebrannten Mandeln habe ich direkt Hunger bekommen, ich glaube, ich muss dieses Jahr auch mal wieder welche machen