Da fällt mir ein: In Dresden habe ich auch in einem Viertel mit massivem Parkplatzmangel gewohnt. In unserem Innenhof gab es für manche der Hausparteien zugewiesene Parkplätze. Bei dem einen Renterpaar habe ich mich gewundert, warum das Auto so oft vorne vor dem Haus steht, obwohl sie einen Hofparkplatz haben. Bis ich mitbekommen habe: Der fährt sein Auto tagsüber immer in den Schatten vor dem Haus und abends wieder zurück. So viel zum Thema unsinnige Fahrten mit dem Auto
Generell hat mich auch aufgeregt, dass die meisten Autos wirklich nur rumstanden. Klar, ein paar waren Tagsüber weg, aber die Straße war trotzdem ziemlich zugeparkt. Eines der anderen Hofautos habe ich in den 3 Jahren, in denen ich da gewohnt habe maximal 5 Mal nicht an seinem Platz gesehen!
Sowas finde ich auch total nervig . Wir haben ja das Glück das wir eine halbe Doppelgarage besitzen . Ich mit meinem Auto ,3 Fahrräder ,1 Moped und 1 Regal sind darin verstaut . Mein Mann stellt sich dann immer bei uns vor das Garagentor . Wir benutzen keine öffentlichen Stellplätze aber es ärgert uns wenn hier fremde Leute hinkommen und unsem Haus gegenüber dann ihre Hänger abstellen und wegfahren . Wir hatten hier mal auf einem Trailer ein Boot abgestellt das hat sage und schreiben 1,5 Jahre da gestanden und wurde nicht bewegt . Das ist ja auch im öffentlichen Parkraum verboten .