Meinungen zu Arztpersonal hatte ich schon vor 2020 u.A. Wartezeit und dann paar Minuten sprechen (falls erstmals dort bei dieser Rubrik oder dem Personal als "PatientIn") und dann bekommt man als Gast entweder emüfohlene Medikamente, so als Vorsorge oder manche Antibiotika als Vorschlag, andere wissen dann weniger die direkte Diagnose mal eben später nochmals kommen, etc.
Da hatte ich seither die Idee: so ohne beschrifteten Zettel, wo dann die Inhalte noch bares kosten & null an weitere Wartezeit/Termine, wäre doch sogesehen eher den menschlichen Körper resistenter hinzubekommen, würde dann Fachpersonal direkt ersetzen?
So gab es zumindest bei mir nur manche Nieser pro Monat, keinen Vorrat an Tuben, etc. mit Symptome-lindernden Stoffen, eher bloss genau keine Verpackung oder Inhalt. Also Richtung "wenn nicht kran, warum dann Termine fixieren?", u.A. auch da manche Ergebnisse meist zu zB Empfehlungen verliefen, wie Medikamente werden schon helfen oder auch dass meine Meinung weder die des Gegenübers spiegelt und an sich okay bloss wenn der Gegenüber als Fachpersonal mich als Gast überzeugen mag, klappt bei mir nicht so ganz.
Nutze daher (in Wien glaube ich, bis zu max. Fachpersonal je Quartal, dann erst mit Überweisung?) selten Besuche dieser Art, wirkt auch inhaltlich in meinem Fall dass ich weniger zu Apotheken käme und speziell dort meist mehr Infos über die Ursachen bekam, als mit Termin, warten und paar Minutengespräche bei Fachrichtungspersonal, speziell wenn noch Apothekenpersonal eher gegenteiliger Meinung statt dem Fachpersonal wäre zB HNO meint x, jedoch Apotheke rät zu y, ich dann so: was denn nun?
Jedoch vlt sind manche Leute bei Praxis entspannter wegen passender Sitzhöhen, in meinem Fall mehr eher als Problem: Hinweg/Verkehrsmittel & in den Räumen diese Standards, mal abgesehen wegen Maske, Abstand, etc. nur mal von dem Fakt der Höhen.