Petronella
1707 Beiträge | 08 November 2019 - 18:20
Sorry, das hab ich dann blöd ausgedrückt. Es war nicht wertend gemeint.
Ich glaube halt, dass da immer nicht allein das "Gen" (wenn man's so nennen will, vielleicht gibt es das ja tatsächlich) sondern auch (durchaus unbewusst geschehende) Prägungen eine Rolle spielen, durch das, was im Umfeld so geschieht und vorhanden ist. Wie Mädchen andere Mädchen sehen und wie andere mit Mädchen umgehen. Nicht nur durch die Eltern oder Familie, wir sind ja einer Fülle von Eindrücken und Reizen ausgesetzt. Oft mehr als wir als Erwachsene filtern können - ich könnte mir vorstellen, dass das für Kinder noch krasser ist.
Da geschieht vielleicht auch mehr unterschwellig als wir immer so mitbekommen.
Und vielleicht wird Jungs auch auf dieselbe Weise das Glitzergen "abtrainiert".
Reagieren Babys nicht ähnlich stark auf kräftige Farben? Und oft auch rot? Egal ob Junge oder Mädchen?
Ich will damit übrigens gar nicht sagen, dass das was Schlechtes ist, ich finde es nur insgesamt interessant, wie unerforscht das Unterbewusstsein doch noch immer ist und wieviel Einfluss es auf uns hat.. Das hat mich jetzt auf Gedankenreise geschickt.
Und die Arbeitssituation....
ach Scheisse, Frau von Geist...