Heute habe ich einiges zu einem sozialkaufhaus gegeben. Insgesamt 1 Karton, 2 Tüten und anderes rel sperriges Zeuch.
Es wollte einfach keiner kaufen oder geschenkt haben. Für den Müll aber dennoch alles zu schade.
Ich gebe vielem was ich ausgemistet habe nun eine Frist, wenn es bis dahin keiner will wird verschenkt und dann eine weitere begrenzte Zeit gewartet.
Ich bin es leid ewig auf den richtigen Käufer zu warten und will meine wohnung nicht mehr zu "müllen"
Das mit der Frist mache ich auch. Leider hatte ich meine Frist für Sommerkleidung zu spät gesetzt. Viele Tauschregale und Kleiderkammer hatten im August geschlossen.
Hätte gerne noch das ein oder andere bis zur Kleidertauschparty verkauft, sonst nehme ich das dahin mit.