LeelaGwen
18 Beiträge | 27 Oktober 2018 - 09:20
ja Swirrly, davon bekommt man echt ein trauma
das ist leider noch eine generation, die einen krieg mitgemacht haben, die können echt nix wegwerfen, kann man ja vllt. alles noch brauchen.
ich hab zeitschriften aus den 80er jahren zum altpapier container gebracht.... von den vielen marmelde gläser, joghurt becher etc brauchen wir gar nicht zu reden, da wurde wirklich alles aufgehoben.
mir wurde dadurch wirklich wieder bewusst, warum ich/wir minimalistisch leben. wir haben nur, was wir auch wirklich brauchen und benutzen, alles andere wird verschenkt, verkauft oder weggeworfen.
viele unserer freunde, die familie und bekannten schmunzeln darüber, andernfalls sind sie immer (neidisch ist das falsche wort) verwundert, das es bei uns immer ordentlich ist (da ich im haushalt nicht viel zeit brauch, weil ja nichts unnötig rumsteht), wir haben sehr viel zeit für unser kind und für die schönen seiten des lebens und können immer locker von unserem flohmarktgeld in urlaub, freizeitparks etc.
dafür müssen wir nicht grossartig sparen, und flohmarkt ist für uns ein hobby, das wir gerne machen, weil es, uns zumindest, spass bringt, unseren tisch aufzubauen und mit den leuten zu feilschen. aber jeder eben so, wie er will und uns ist zeit mit unserem sohn wichtiger, als viel zu „besitzen“ was eigentlich nur ballast ist.
weil sind wir doch mal ehrlich - man muss nicht 4 Kaffee, Eßservice, 20 Tischdecken, Gläser für mindestens eine Tafel von 20 personen etc haben.
wenn ich etwas neues an deko oder so kaufe, muss ein altes teil weichen. so hält soch die waage.
einen schönen samstag euch allen und - heute ist ein guter Online - stell - Tag (wochenende, es gibt lohn usw.)