Nicatora
1067 Beiträge | 16 Juni 2025 - 09:46
Dieser Beitrag wurde von Nicatora am 16 Juni 2025 - 09:46 bearbeitet
"Befreit" (Orig.: Educated) war eine weitere großartige Autobiografie. Ein ungewöhnliches Leben, gut geschrieben und verstörend an machen Stellen. Genau mein Geschmack.
Neu angefangen habe ich mit "Die unendliche Geschichte", um eine literarische Bildungslücke meinerseits zu schließen. ;-) Ich bin aber noch unsicher, welcher Challenge ich das Buch zuordnen kann. Zählt unendlich als Zeitangabe (für Challenge 31)?
Aktuelle Challenge: ??? - Die unendliche Geschichte- Michael Ende (471 Seiten)
Bisher geschaffte Challenges: 15
1. Ein Buch aus einem Genre, das Du 'normalerweise' überhaupt nicht liest / lesen würdest: Die Kathedrale - Nelson DeMille (522 Seiten)
2. Ein Buch, auf dessen Cover ein Körperteil zu sehen ist: Wie man seine Tochter liebt - Hila Blum (303 Seiten)
3. Ein Buch mit einem Gemälde oder Fotografie auf dem Cover: Denn du trägst meinen Namen - Norbert und Stephan Lebert (209 Seiten)
4. Ein Buch, dessen Handlung in Deiner Region oder Deinem Bundesland spielt: Eine Frau in Berlin - Anonyma (285 Seiten)
6. Ein Buch, das Dir jemand hier aus dem Thread aussucht: Das Gleichgewicht der Welt - Rohinton Mistry (851 Seiten)
7. Ein Buch, das Du gebraucht gekauft hast: Komm mir nicht zu nah - Erna Sassen (170 Seiten)
8. Ein Buch, das Du UNBEDINGT lesen willst, aber zu keiner Challenge passt: Zwei Schwestern - Asne Seierstad (514 Seiten)
9. wird getauscht mit T1: Ein Buch mit mehr als 250 aber weniger als 300 Seiten: VIEWS - Marc-Uwe Kling (265 Seiten)
10. Ein Buch ohne Leserillen: Das Tagebuch der Menschheit - Carel van Schaik & Kai Michel (484 Seiten)
11. Das 10. Buch im SUB-Stapel: I'm glad my Mom died - Jennette McCurdy (304 Seiten)
12. Ein Buch, auf dessen Cover der Schatten-/Umriss eines Menschen zu sehen ist: Befreit - Tara Westover (434 Seiten)
13. Ein Buch, das kein Roman ist (Sachbuch, Gedichtband, Tagebuch etc.): Reise durch Flut und Ebbe! - Gloriett Halmdienst (198 Seiten)
16. Ein Buch, das schon eine andere Person für diesen Thread gelesen hat: Der Schwarm - Frank Schätzing (988 Seiten)
17. Ein Buch, in dem der Vorname der Hauptfigur mit einem Vokal beginnt: Weg vom Leben - Efraín Vedder (186 Seiten)
18. Ein Buch das verfilmt wurde: Lasst uns reden. Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad - Heike Rittel/Jürgen Karwelat (262 Seiten)
Außerhalb gelesene Bücher:
Glaubensfreiheit versus Kindeswohl - SektenInfo NRW (95 Seiten)
Kindeswohl bei Aufwachsen in islamistisch oder salafistisch geprägten Familien - Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (106 Seiten)
Spiritueller Schiffbruch? - Sarah Pohl (141 Seiten)
Alles Spinner oder was? - Sarah Pohl/Isabella Dichtel (151 Seiten)
In der Sekte - Pierre Guillon/Louis Alloing (85 Seiten)
Das eiskalte Paradies - Jana Frey (185 Seiten)
Hinter der Blechwand - Andrzej Stasiuk (340 Seiten)
Allein in der Wildnis - Anne LaBastille (304 Seiten)
Gesamt gelesene Seiten: 7.382 Seiten