Noch mal eine Auflistung, was ich so mache:
- 1/2 Tab pro Spülmaschine reicht tatsächlich aus, wurde hier schon mal festgestellt
- Gebrauchte, aber noch stabile Kartons und Briefumschläge weiterverwenden
- alte OP-Masken eignen sich zB zum Bad putzen, bevor man sie wegwirft
Ebenfalls auch Innenseiten/Schalen von Zitronen, Orangen, Limetten oder Grapefruits, plus super Duft im Haus und ökologisch ohne Chemie!
- Dinge versuchen zu kleben/reparieren, im Familien- oder Freundeskreis fragen oder repair Cafés etc, bevor man die Sachen wegschmeißt und neue kauft
- Kleidung natürlich bevorzugt second hand kaufen (online, soziale Kaufhäuser, oxfam, Flohmärkte etc.)
- Elektrogeräte gut gegen Schäden schützen (zB Panzerglas bei Handys und mp3 Player, nicht zu nah an Flammen/Wasser stellen etc)
- Angebote bei Lebensmitteln usw kaufen
- Lebensmittelverschwendung vorbeugen (zB Foodsharing, geplante Einkaufslisten, ohne Hunger einkaufen, Kühlschrank und Armaturen regelmäßig reinigen, restliche Aufstriche für Saucen verwenden)...
- generell oft nachfüllbare oder wiederverwendbare Sachen kaufen