KleiderKorb

Anmelden oder Neu hier ?
Anmelden über Facebook
Passwort vergessen?
  • HOME
  • FLOHMARKT
    • Alle anzeigen
    • Bücher & Hörbücher
    • Filme & Serien
    • Musik & Soundtracks
    • PC - & Videospiele
  • DAMENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Bademode
    • Besondere Kleidung
    • Blazer
    • Festliche Kleidung
    • Hochzeitskleider
    • Hosen
    • Kleider
    • Korsetts
    • Kosmetik
    • Kostüme
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile und T-Shirts
    • Pullis & Sweatshirts
    • Röcke
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Sportkleidung
    • Umstandsmode
    • Unterwäsche
  • HERRENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Anzüge
    • Badehosen
    • Hosen
    • Kosmetik
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile
    • Pullis & Sweatshirts
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Spezielle Kleidung
    • Sportkleidung
    • Unterwäsche
    • Westen
  • KINDERMODE
    • Alle anzeigen
    • Babykleidung
    • Jungenkleidung
    • Mädchenkleidung
  • HAUS
    • Alle anzeigen
    • Haushaltswaren
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
  • FORUM
    • Forum
    • Neues im Forum
    • SUB-Abbau-Challenge 2025213
    • DIY UND SELBSTGEMACHTES WANDERPAKET II1125
    • Alternativen zu Vin**d 149
    • WIEDERBELEBUNGSVERSUCH FORUM - nach Vinted Forum Schließung460
    • Kaffee-Kuchen-Bla Bla-Fred 72495
    • Betrugsvorgänge !!!110
    • Suche Wichtelkette 431
    • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3082
    • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1298
    • Kleiderkorb - technische Fragen 38
    • Fehlerbehebungen auf Kleiderkorb776
    • Ich wünsche mir ein Buch2858
    • Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
    • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
    • Mona132 : Biete Tupper Tupperware 19
    • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
    • HEUTE muss ALLES raus ! 193
    • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung10
    • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
    • Suche Folgendes, am liebsten zum Tausch1
    • Flohmarkt 41
    • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5796
    • ❤ Polly Pocket ohne Ende! 80s / 90s Originale ❤15
    • 🍄 Wolle ohne Ende - Flohmarkt🍄2
    • ich bin Galja und neu hier3
    • 🧚eugenia1620 - Kuscheltiere 🧚17
  • COMMUNITY
    • Am Meisten Verkauft
    • Neueste Mitglieder
    • Neueste Feedbacks
    • Crew
HomeForum Offtopic
ZURÜCK 1 2 WEITER
Gesamt: 112, Nachrichten pro Seite 100 50 20
Abonnement des Themas beenden Thema abonnieren

Sparfuchs - Geld sparen im Alltag

LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 14 März 2018 - 21:15

⁣Hallo zusammen,

Ich möchte einen Thread von Kreisel hier her holen in dem ich sehr gerne gelesen und gepostet habe.

Hier wollen wir uns Tipps und Tricks geben, wie man im Alltag super sparen kann.

Hier schon ein mal meine Tipps:
- Leitungswasser trinken
- wenn man unrerwgs ist, immer eine kleine flasche wasser dabei haben.
- Deko in der Natur sammeln
- Haushalt mit Essig und Natron reinigen. Ist umweltfreundlicher und mega günstig.
- Plastiktüten wiederverwenden
- zum einkaufen eigene Taschen/Körbe mitnehmen
- Wocheneinkauf
- Auf Angebote achten
- abends einkaufen, denn da gibt es obst und gemüse oft reduziert
- vorkochen
- Kaffee selber kochen und mit Thermobecher mitnehmen statt to go kaufen
- Masken, Kuren selber machen
- Saisonal einkaufen
- wenn man die möglichkeit hat: obst und gemüse selber anbauen (schmeckt auch viel besser wie aus dem laden)
- Zeitschriften, küchengeräte und andere Dinge mit freunden und Famile teilen


So das ist erst mal alles, was mir eingefallen ist

Ich freue mich auf weitere Tipps und Anregungen 🌺

2 0
DieLetzteAmazone
DieLetzteAmazone 7321 Beiträge | 14 März 2018 - 22:21

ich denke, es geht nicht nur um Geld sparen sondern auch den Umweltgedanken und so ergänze ich heute schon mal um

- anstelle Küchenpapier neu zu kaufen - alte kaputte Kleidung, die man nicht mehr weitergeben kann ,zerschneiden und die Stücke zum Abwischen verwenden

3 0
Snowshadow
Snowshadow 297 Beiträge | 15 März 2018 - 07:39 Dieser Beitrag wurde von Snowshadow am 16 März 2018 - 16:49 bearbeitet

- Bücherei oder offene Bücherschränke nutzen
- Marmelade, Sirup und Co. selbst einkochen, statt fertig kaufen (gibt einem auch wesentlich mehr Geschmacksmöglichkeiten)
- Obst-/Gemüsebeutel zum Einkaufen selbst nähen oder häkeln
- Filterkaffee oder Padmaschine statt Kapseln verwenden - den Kaffeesatz kann man so noch vielseitig verwenden und unweltfreundlicher ist es auch
- Kosmetikpads selber häkeln oder nähen - da wiederverwendbar schont es Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen

3 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 15 März 2018 - 10:07 Dieser Beitrag wurde von LadyLunatic am 15 März 2018 - 10:10 bearbeitet
DieLetzteAmazone Beitrag von :
ich denke, es geht nicht nur um Geld sparen sondern auch den Umweltgedanken und so ergänze ich heute schon mal um

- anstelle Küchenpapier neu zu kaufen - alte kaputte Kleidung, die man nicht mehr weitergeben kann ,zerschneiden und die Stücke zum Abwischen verwenden

Klar spielt immer noch ein gewisser Umweltgedanke mit, aber in erster Linie soll es hier um Spartipps und -möglichkeiten gehen

Snowshadow den Kaffeesatz kann man super als Dünger verwenden.

- Brotdosen statt Alufolie nehemen
- Bäckertüten als Brottüte wiederverwenden
- keine Müllbeutel kaufen
- Statt Staubsauegn mit dem Staubwischer durch die Wohnung gehen
- Beim einseifen in der Dusche oder beim Hände waschen, Wasser aus machen
- nicht zu heiß Duschen. Ist auch besser für die Haut
- Wenn man einen kleinen Beuler unter Spühle hat: den ausmachen wenn man kein Heißwasser braucht. der heizt sost immer wieder das Wasser auf
- Wäsche nicht im Wäschetrockner trocknen

0 0
alineralt
alineralt 45 Beiträge | 15 März 2018 - 13:38

- Kaffeesatz als Peeling (einfach mit Öl mischen) oder als Shampoo bei dunklen Haaren
- Statt Staubsaugen reicht auch manchmal Fegen!
- Anstatt Tupperware kaufen/verwenden: Schraubgläser spülen und wiederverwenden
- Postmaterialien wiederverwenden (Umschläge, Kartons)
- Leitungswasser in einer beständigen Glasflasche für Überall (Zuhause spart man sich das Gläserspülen)

2 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 15 März 2018 - 17:16

⁣Sugarscrub stelle ich selber her , einfach Zucker mit etwas Duschgel und Olivenöl verrühren.

ältere Nagellacke die ich nicht mehr brauche , benutze ich zum Marmorieren .
Super um Weisse Plastikostereier einzufärben .

gesammelte Seifenreste gebe ich in den Mixer und zerkleinere diese und emulgiere die dann mit etwas Wasser auf . so bekommt man dann eine Duschcreme die man vollständig aufbrauchen kann .

Luftpolsterumschläge und Grössere Briefumschläge werden wiederverwendet.

alte Dusch oder Handtücher zerschneide ich zu Putzlappen , super zum Motorrad und Auto putzen.

Aus alten Brötchen oder Brot mache ich Paniermehl oder Semmelknödel

und ich hab auch schon mal einen Staubsaugerbeutel aufgeschnitten , diesen dann in der Mülltonne entleert , wieder zusammen getackert und Klebeband drum geklebt .Funktioniert super .
Das mache ich aber nur im allerhöchsten Notfall , wenn ich keine Beutel mehr da habe .




1 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 16 März 2018 - 07:08 Dieser Beitrag wurde von ClaireFraser am 16 März 2018 - 07:09 bearbeitet

Beim einkaufen achte ich auch auf Coupons wo man an der Kasse die Summe direkt abgezogen bekommt z.B für 10 Euro kaufen und 3 Euro direkt sparen
Die gibt es von Nivea oder anderen Firmen.

ich achte dann aber auch immer darauf das ich nicht mehr wie 10 bis 11 Euro kaufe und nehme immer nur das mit was wir wirklich immer verbrauchen und einen Vorrat habe ich gerne zuhause .

Dann hab ich noch was das kenne ich aber nur vom Kaufland .
Wenn ich im Regal einen Abgelaufenen Artikel finde bringe ich diesen zur Info und bekommen einen Gutschein über 2,50
und wenn man länger wie 5 Minuten an der Kasse wartet und nicht alle Kassen besetzt sind einfach zur Info gehen das sagen und man bekommt dann auch einen Gutschein über 2,50

0 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 16 März 2018 - 09:53

veganissy cool das werde ich mit den Geschirrspühltabs bei Gelegenheit mal ausprobieren.


- In vielen Läden gibt es diese Körbe mit reduzierten Lebensmitteln, kurz vor dem Ende des MHD. Da schaue ich auch immer mal gerne rein
- Regenwasser zum gießen der Blumen usw sammeln
- Fahrgemeinschaften Bilden
- Küchenutensilien uvm. im Second Hand Laden kaufen

1 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 17 März 2018 - 17:20

Eine Tankstellen-App herunterladen und schauen, welche in der Gegend am günstigsten ist 🙂

1 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 17 März 2018 - 19:49

Ich habe einen Eimer zuhause : )
Kann man auch super als basischen Badezusatz zum entgiften nehmen.

0 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 19 März 2018 - 11:10

veganissy
Habe das gestern abend mit den tabs ausprobiert und hat genauso sauber gemacht. Vielen dank fpr den tollen tipp ❤

1 0
Umalu
Umalu 1528 Beiträge | 19 März 2018 - 14:41

Hier noch ein Tipp fürs Korbeln: Nach Möglichkeit gleich mehrere Artikel beim gleichen Korbler als Paket bestellen. Spart viel Porto und auch der Verkäufer muss nur einmal zu Post oder Co fahren!

8 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 21 März 2018 - 11:08

Ich habe mir jetzt eine liste mit saisolnalen obst und gemüse ausgedruckt und an deinen küchenschrank geklebt. So habe ich gleich im blick was es viel und günstig gibt

3 0
zuckerzwiebel
zuckerzwiebel 36 Beiträge | 21 März 2018 - 15:33
LadyLunatic Beitrag von :
Ich habe mir jetzt eine liste mit saisolnalen obst und gemüse ausgedruckt und an deinen küchenschrank geklebt. So habe ich gleich im blick was es viel und günstig gibt

Hast du vielleicht einen Link dazu?

0 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 22 März 2018 - 07:36
zuckerzwiebel Beitrag von :
Hast du vielleicht einen Link dazu?

Den habe ich genommen
⁣www.tag-des-gemueses.de/saisonkalender-obst--gemuese/index.html

0 0
labellaluna
labellaluna 6597 Beiträge | 22 März 2018 - 07:50

Ich mische mir mein Müsli seit einiger Zeit selbst; bestehend aus Haferflocken, Leinsamen, Rosinen, Walnüssen und für ein bisschen Süße gebe ich noch so Honig-Pops und vegane Choco-Pops (aber wenig davon) dazu.
Zum einen weiß ich so, was drin ist und ich denke, dass ist auch billiger als diese Fertigmischungen.

4 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 29 März 2018 - 12:14

Push

0 0
alineralt
alineralt 45 Beiträge | 31 März 2018 - 12:58

Tip von meiner Oma: Gefrierbeutel nicht immer wegschmeißen, sondern spülen.

5 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 10 April 2018 - 15:03

Die Idee ist super Das probiere ich mal aus (wenn ich mal eine habe, was selten passiert)

0 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 23 April 2018 - 12:37

schubs

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 23 April 2018 - 15:13
alineralt Beitrag von :
Tip von meiner Oma: Gefrierbeutel nicht immer wegschmeißen, sondern spülen.

kommt immer drauf an was darin war. Das hat ja auch was mit Hygiene zu tun .


1 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 30 April 2018 - 11:37

Sich samen von kräutern holen und selbst anpflanzen. So hat man immer was frisches da und man kann sie teocken u d sammeln.

2 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 30 April 2018 - 19:05

Das mache ich auch immer aladdinsane die Reste Paniermehl mit dem Ei vermengen und dann mit in die Pfanne .

1 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 30 April 2018 - 20:33

Klar ,schmeckt total lecker sonst würde ich es nicht machen .

0 0
Petronella
Petronella 1707 Beiträge | 05 Mai 2018 - 13:12 Dieser Beitrag wurde von Petronella am 05 Mai 2018 - 13:17 bearbeitet

Bei Schimmel wär ich vorsichtig. Schimmel steht in Zusammenhang mit Botulismus und das kann gefährlich werden
Brot und Weichkäse und die meisten Obst- und Gemüsesorten besser entsorgen. Da wachsen die Sporen durch ehe man es sehen kann

Bei Hartkäse großzügig abschneiden und bei Marmelade ist es auch kein Problem... dazu gibt es aber auch wieder andere Meinungen, dass man doch wegwerfen soll...
Hier, das hilft vielleicht weiter:
⁣www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Schimmel-Wann-gehoert-Essen-in-den-Muell-57274.html
⁣de.wikihow.com/Botulismus-vorbeugen

4 0
Firebird
Firebird 65 Beiträge | 06 Mai 2018 - 22:32

Manchmal muss ich wirklich den Trockner benutzen (Kondens)- nachdem die Wäsche getrocknet ist, fülle ich das angesammelte Wasser in einen Eimer, den ich immer daneben stehen hab und das Wasser benutzte ich dann zum Putzen oder hab auch schonmal die Toilette mit gespült. Bei 2 Trockengängen ist der 10 l Eimer 2/3 voll.

Und natürlich, wie schon oben erwähnt wurde, sammele ich Payback und Deutschlandcard Punkte. E-Coupons on line aktivieren und vermehrt Punkte sammeln. Habe gestern meinen Fressnapfeinkauf über 25 Euro mit Punkten bezahlt, meine Deutschlandcard Punkte benutzte ich für meinen Einkauf bei Netto und hatte Lebensmittel und anderes für 85.-Euronen....
Alle On-Line Einkäufe , wie zB Tschibo Kaffeebohnen mache ich nur bei Händlern, die entweder oder der o. e. Karten akzeptieren.

1 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 15 Mai 2018 - 13:58
Firebird Beitrag von :
Manchmal muss ich wirklich den Trockner benutzen (Kondens)- nachdem die Wäsche getrocknet ist, fülle ich das angesammelte Wasser in einen Eimer, den ich immer daneben stehen hab und das Wasser benutzte ich dann zum Putzen oder hab auch schonmal die Toilette mit gespült. Bei 2 Trockengängen ist der 10 l Eimer 2/3 voll.

Und natürlich, wie schon oben erwähnt wurde, sammele ich Payback und Deutschlandcard Punkte. E-Coupons on line aktivieren und vermehrt Punkte sammeln. Habe gestern meinen Fressnapfeinkauf über 25 Euro mit Punkten bezahlt, meine Deutschlandcard Punkte benutzte ich für meinen Einkauf bei Netto und hatte Lebensmittel und anderes für 85.-Euronen....
Alle On-Line Einkäufe , wie zB Tschibo Kaffeebohnen mache ich nur bei Händlern, die entweder oder der o. e. Karten akzeptieren.

Ich verwende ds Trocknerwasser gerne als Bügelwasser, weil es ja auch kondesniert ist und mein Bügeleisen nicht zukalkt.

2 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 15 Mai 2018 - 13:59

Cool das mache ich und meine ganze Famile immer und wir streiten uns jedes mal darüber war wieviel bekommt 😂

0 0
yukikochan
yukikochan 85 Beiträge | 15 Mai 2018 - 16:26
LadyLunatic Beitrag von :
Cool das mache ich und meine ganze Famile immer und wir streiten uns jedes mal darüber war wieviel bekommt 😂

Wie cool, das gibts bei uns auch, wir nennen es Teiglein 😄😄

0 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 16 Mai 2018 - 11:43
yukikochan Beitrag von :
Wie cool, das gibts bei uns auch, wir nennen es Teiglein 😄😄

Cool
Wir nennen es Eiles

0 0
neon17
neon17 1106 Beiträge | 22 Juli 2018 - 15:56

Cashback/ Gratis-testen-Aktionen nutzen. natürlich nicht die 100. Gesichtcreme aber manchmal gibt es auch Aktionen für Alltägliches, wie Käse, Brotaufstrich etc.

1 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 17 Oktober 2018 - 16:03

in Bauhäusern gibt es in der Farbenabteilung meistens Farbkarten die man mitnehmen kann um zu Hause dann die Farbe zu testen. Diese Karten nicht wegwerfen wie kann man super fürs basteln nehmen .
ich benutze die um Motive aus zu stanzen ,die ich dann zum Scrapbook oder Karten basteln irgendwo Aufklebe.

4 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 05 November 2019 - 06:10

das ist aber Klasse , ich wußte gar nicht das man Ersatzteile für Gesellschaftsspiele bekommt .

0 0
ChrissiStyle
ChrissiStyle 109 Beiträge | 06 November 2019 - 14:13

Das ist mir letztens auch aufgefallen als ich unsere Gesellschaftsspiele kntrolliert habe. Da war immer ein Postkarte dabei, diese schickt man dann ein und erhält kostenlos Ersatzteile

0 0
ChrissiStyle
ChrissiStyle 109 Beiträge | 06 November 2019 - 14:25

Hier auch einiges von mir:

-Haushaltbuch mit festen Sache/Lebensmittel die man jeden Monat kaufen- Festpreis notieren und bei Angeboten zugreifen

-Restessen immer weiterverwerten, oder einfrieren
-Versandtaschen aufbewahren, und entweder wiedernutzen oder als Schmierblätter notieren (Einakuszettel, To-Do-Liste, zum lernen für Schüler/Studenten)
-Alte Kleidung die nicht bentzt werden kann: zum putzen benutzen!
- Kartons etc. zum ordentlichen verstauen von Sachen im Keller benutzen
- Platten bloß nicht wegschmeißen: hervorragende Möbel für Balkon/Garten/Keller
-Tupperware!
-Glasdosen, Plastikbehälter von Eis usw verwerte ich gerne weiter. Wenn ich Kuchen/Essen mitgeben dann in den Behältern! Denn bekanntlich sieht man die Tupperware ja nie wieder
- Regeläßig bei Kleiderkorb &co Kleidung kaufen/tauschen -> Bücher sowieso!
-Geschenkverpackungen sammeln, nicht wegschmeißen! Pack dann immer damit nächste Geschenke ein.

- Payback, punkte sammeln lohnt sich total
-Samstag Abend Gemüse/Obst einkaufen ist IMMER reduziert.
- Bei Aldi &Co Aktionen beobachten, wenn sie nicht schnel weggehen werden sie reduziert

-Fahrrad anschaffen am besten gebraucht/beim Flohmarkt

1 0
ChrissiStyle
ChrissiStyle 109 Beiträge | 07 November 2019 - 13:04

Manche Dinge ändern sich eben nie.....😂😂

0 0
Kague
Kague 11 Beiträge | 19 November 2019 - 07:56

Hallo zusammen,

also wenn ich sparen möchte und ich mir Sachen kaufe die nicht umbedingt neu sein müssen, finde ich es lohnt sich immer mal in Ebay rein zu schauen die haben eigentlich alles zu echt guten Preisen!

0 0
Minca
Minca 53 Beiträge | 24 November 2019 - 14:25 Dieser Beitrag wurde von Minca am 24 November 2019 - 17:49 bearbeitet

Hallo!
ich habe mir angewöhnt nachts die Steckerleisen auszumachen / bzw. die Stecker aus den Seckdosen zu ziehen, damit z. B. meine Musikanlage nicht im Standby ist. Manchmal bleiben die dann auch Tage lang aus. Ist nur ein kleiner Beitrag zum Sparen, aber ihr habt ja schon super viel zusammen gesammelt.
Desweiteren habe ich mich mit meinem "blöden Durchlauferhitzer" für warm Wasser und meiner Heizung beschäftigt. Einmal damit auseinander gesetzt, habe ich mir schnell angewöhnt auf wieviel Grad ich den Erhitzer fürs Duschen, oder Abwaschen, oder Hände waschen stellen muss und "wie" ich den Mischhebel bediene. Das hat mir schon einige Euro eingebracht.
Für meine Wohnung musste natürlich einiges neu her, da ich es einfach noch nie besessen habe. Vieles geschenkt über Ebay-Kleinanzeigen (andere freuen Sich wenn sie verschiedenes einfach los sind); außerdem habe ich wenig elektrische Geräte gekauft. Erst einmal nur um zu testen, ob es ohne geht. Und was soll ich sagen, meinen Kaffee brühe ich nach wie vor per Hand. Sogar mit super Milchschaum für die, die das gerne mögen Das kann ich nur empfehlen! Auch das Mahlen der Kaffeebohnen mit einer Handmühle dauert nicht wirklich lang. Einen Wasserkocher habe ich nicht, dafür einen Wasserkessel mit Pfeiffe, ein "Kaffeeglas" mit Dauerfilter (spart ewige Papierfilter, und eine Thermoskanne / einen Thermosbecher je nach Menge. Und den Kaffeesatz trockne ich oft, um ihn als Dünger oder Peeling noch einmal zu verwenden. ☕ 🌿💆
Und dann als neuste Sparmaßnahme habe ich auf öffentliche Verkehrsmittel und Fahrrad umgesattelt. Wenn man sich in einen 30 km Radius bewegt und ein sparsames Auto fährt, ist es fast plus/minus null. Öffies und Bahn sind in meinem Fall "nur" ca. 20€ monatlich günstiger. Aber wie viel entspannter es ist, wenn man "von der Straße" runter ist, nicht selbst fährt und dann auch noch mehr Bewegung hat. Einfach herrlich!! Und wenn die Bahn, oder der Bus zu spät ist, bleibt man entspannt, nutzt die Pünktlichkeitsgarantie und spart auf dem Wege noch etwas mehr. 😄

2 0
Minca
Minca 53 Beiträge | 24 November 2019 - 18:03

Und man kann sich das Kaufen von Kalendern und Kladdebüchern sparen. Ich sammel übers Jahr immer "halbe Restzettel" von irgendwelchen Briefen, Ausdrucken o. ä. und mache da zum Jahreswechsel einen neuen Kalender und wenn noch mehr übrig ist, ein Kladdebuch draus. Man braucht nur einen etwas stabileren Kartonrest (bei mir meistens DIN A5 groß) für den Außenumschalg und ein Gummiband, das alles zusammen hält. 😀 🗒📓

1 0
neon17
neon17 1106 Beiträge | 29 November 2019 - 18:53

das mit der Seife in den Schrank legen ist eine tolle Idee! das andere ist auch super praktisch, mache ich auch 😊
manchmal fahre ich in's Outlet. wenn man etwas von einer bestimmten Marke haben möchte lohnt sich das (z.B. nike, Tefal, Bodyshop, Lindt gibt es in “meinem“ Outlet). und korrigiert mich bitte, wenn das falsch ist, aber outlets verkaufen ja auch Mängelwäre und Ware, die in der letzten Saison nicht verkauft wurde. ich denke, das ist allemal besser, als wegwerfen 😊

0 0
labellaluna
labellaluna 6597 Beiträge | 15 Dezember 2019 - 09:28

Das mit dem Grillrost in Zeitungspapier machen wir auch immer; klappt super. Einfach einwickeln und über Nacht ins Gras legen, die Feuchtigkeit reicht aus, um am nächsten Morgen den Rost ohne Chemie einfach zu reinigen.

0 0
labellaluna
labellaluna 6597 Beiträge | 15 Dezember 2019 - 11:18

… im Prinizip ist es ja dasselbe - aber ich finde es auch eher .

0 0
Minca
Minca 53 Beiträge | 15 Dezember 2019 - 11:19

Nach den Fußnägeln (def.sinnige Idee) nun mal zu "schöneren Dingen" zurück 😜
Zur Weihnachtszeit ist Tee unerlässlich (bei nur das ganze Jahr über). Man spart sehr viel beim Kauf von losem Tee, den man dan einfach mit einem Tee-Ei aufbrüht. Was Anfänger oft "nervt", wohin mit dem nassen Tee-Ei. ich hänge es einfach mit einem Gummiband über den Wasserhahn und entleere es ganz einfach, wenns trocken ist. Dann sind auch keine Teereste mehr drin, super!

1 0
Minca
Minca 53 Beiträge | 15 Dezember 2019 - 11:21

Ach ja, die unerlässlichen, viel sparenden Stofftaschentücher sind bestimmt auch schon von irgend wem erwähnt. Man kann sie aber auch prima als "Geschenkpapier" verschenken 😃🎄🎁(geht mit Halstüchern natürlich auch).

0 0
labellaluna
labellaluna 6597 Beiträge | 15 Dezember 2019 - 11:22

Mir ist noch was eingefallen:
Wenn ich einkaufe und z.B. weiß, dass ich definitiv heute noch Mozarella oder Sahne, Milch… egal was verbrauchen werde, nehme ich gerne reduzierte Ware (die eben nahe am MHD ist).
Ich sehe das auch unter dem Thema 'Lebensmittelverschwendung' und gar nicht mal so sehr unter dem Sparaspekt. Habe z.B. 3x Quark gekauft, der dann übermorgen entsorgt werden würde und damit dann einen leckeren Quarkstrudel am gleichen Tag gemacht.

0 0
Minca
Minca 53 Beiträge | 15 Dezember 2019 - 12:47 Dieser Beitrag wurde von Minca am 15 Dezember 2019 - 12:47 bearbeitet

Hey, ja ich hab hier irgendwie nix an der Spüle rumstehen. Bin noch nicht so lange in der Wohnung und irgendwie noch nicht perfekt eingerichtet 😅 Lebensmittel spare ich mir auch gerne. die App "to good to go" ist auch sehr gut. Da kann man aus Lokalen abends Lebensmittel gegen kleines Geld abholen, bevor sie in den Müll gehen. 🍲

1 0
Minca
Minca 53 Beiträge | 18 Dezember 2019 - 08:46

Hey, ich hab das bisher immer unter die Erde gehoben und keine Probleme gehabt. Sie brauchen ja auch nicht viel. Wichtig ist, dass er einmal gut getrocknet ist. 🌱☕

0 0
Minca
Minca 53 Beiträge | 27 Dezember 2019 - 21:19

Ich drück dir alle Daumen!

0 0
Luluisa123
Luluisa123 10 Beiträge | 15 Januar 2020 - 10:19

Klingt ein bisschen eklig aber eigentlich ist es ziemlich schlau... wir haben früher immer den Meerschweinchenmist zwischen den Pflanzen im Garten verteilt aber so richtig viel gebracht hat es leider nicht....

1 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 23 Januar 2020 - 22:53
Luluisa123 Beitrag von :
Klingt ein bisschen eklig aber eigentlich ist es ziemlich schlau... wir haben früher immer den Meerschweinchenmist zwischen den Pflanzen im Garten verteilt aber so richtig viel gebracht hat es leider nicht....

Ich sammel seit einiger zeit Teebeutel, Kaffesatz und Eierschalen und gebe es als Dünger zu meine Blumen.
Ob es klappt kann ich noch nicht sagen aber ich lese immer wieder davon.



0 0
Susieq
Susieq 1 Beiträge | 13 Februar 2020 - 19:24
LadyLunatic Beitrag von :
Den habe ich genommen
⁣www.tag-des-gemueses.de/saisonkalender-obst--gemuese/index.html

hey. danke auch von mir, das wusste ich bis jetzt noch (die Liste) nicht👍

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 10 März 2020 - 16:09

das ist- wenn noch aktuell- ein toller Tipp. bin total zufrieden mit aldi Prepaid; war für mich auch der ausschlaggebende Grund enlich zu einem smrtphone zu wechseln...

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 10 März 2020 - 16:13
LadyLunatic Beitrag von :
Ich sammel seit einiger zeit Teebeutel, Kaffesatz und Eierschalen und gebe es als Dünger zu meine Blumen.
Ob es klappt kann ich noch nicht sagen aber ich lese immer wieder davon.



Hatte das mit dem Kaffeesatz mal gegen Schnecken versucht und muss leider sagen: zu viel ist kotraproduktiv...

0 0
ChrissiStyle
ChrissiStyle 109 Beiträge | 17 April 2020 - 11:48 Dieser Beitrag wurde von ChrissiStyle am 18 April 2020 - 06:34 bearbeitet

Wir haben uns letztens einen Wasserfilter besorgt...Das Wasser ist köstlich und man spart defintiv Geld..

Zu Sparmaßnahmen vorallem jetzt wo man viel Zeit verbringt: Umfragen!
Hab super Erfahrungen damit auf YouGov gemacht, nach ca. 20 Umfragen verdient man 50€ nach ca. 5 kann man spenden. Anbei der Link den man braucht Einladungen um beizutreten: [EDITIERT]


Roamler find ich auch super, man bekonmt da Tasks wie Regale abzufotografieren, oder daheim von seinen Lebensmittel zu berichten. Leider hab ich hier noch keine Einladungen verfügbar.


Was ist persönlich auch mache: Buchkalender mit Bleistift beschriften, so kann man es im nächsten Jahr wieder verwenden


Als Buchliebhaber tausche ich mittlerweile NUR oder leihe sie mir aus bei der Bib. 7€ Jahresgebühr kann ich gut verkraften..


Gerade bei Streamingdiensten würde ich mir die kosten auch mit Verwandten teilen und nutzen.


Was ich auch super gerne mache: Ich gehe mittlerweile eigentlich nur im Sommer/Wintersale einkaufen...
Weihnachts/Osterns Deko etc kaufe ich auch immer danach reduziert fürs nächste Jahr....

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 17 Juni 2020 - 07:26

aladdinsane Weisst Du was du da auch super nehmen kannst , diese Styropurflocken die immer in Verpackungen drin sind .Die nehme ich sogar in Großen Gartenkübeln ,damit das Wasser auch schön ablaufen kann .

0 0
Panelius
Panelius 1 Beiträge | 04 August 2020 - 01:04 Dieser Beitrag wurde von Panelius am 04 August 2020 - 08:10 bearbeitet

Hallo,

hier wurde ja schon einiges gesammelt. Was ich immer wieder gehört habe, dass man mit einem Wassersprudler sparen soll. Die scheinen ja momentan eh in Mode zu sein. Ich konnte mir das immer nicht so richtig vorstellen, ob das wirklcih was bringt, wenn ich eh schon Wasser vom Discounter trinke. Und Leitungswasser ist eh immer zu fade.
Nun hat mein Freund mich auf eine Rechnung hingewiesen (⁣EDITIERT) dort wurde dann echt mal ausgerechtet, dass sich das sogar ziemlich schnell lohnt. Daher werde ich mir demnäst wohl auch sowas zulegen. Vielleicht ist das ja auch was für diese liste.

1 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 04 August 2020 - 06:57
Panelius Beitrag von :
Hallo,

hier wurde ja schon einiges gesammelt. Was ich immer wieder gehört habe, dass man mit einem Wassersprudler sparen soll. Die scheinen ja momentan eh in Mode zu sein. Ich konnte mir das immer nicht so richtig vorstellen, ob das wirklcih was bringt, wenn ich eh schon Wasser vom Discounter trinke. Und Leitungswasser ist eh immer zu fade.
Nun hat mein Freund mich auf eine Rechnung hingewiesen (⁣EDITIERT) dort wurde dann echt mal ausgerechtet, dass sich das sogar ziemlich schnell lohnt. Daher werde ich mir demnäst wohl auch sowas zulegen. Vielleicht ist das ja auch was für diese liste.

Panelius vor 20jahren hatten wir auch diessen Wassersprudler. Irgendwann wollten wir dann nicht mehr , weil unser Leitungswasser nicht wirklich gut schmeckt und auch sehr kalkhaltig ist ,also von daher muss man das immer abwegen ob sich das lohnt .

0 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 07 August 2020 - 14:42
ClaireFraser Beitrag von :
Panelius vor 20jahren hatten wir auch diessen Wassersprudler. Irgendwann wollten wir dann nicht mehr , weil unser Leitungswasser nicht wirklich gut schmeckt und auch sehr kalkhaltig ist ,also von daher muss man das immer abwegen ob sich das lohnt .

Wir haben uns einen Wasserfilter von Britta geholt, da mein Freund und ich nur Wasser Tee und Kaffee trinken. Wir haben hier auch sehr kalkhaltiges Wasser und man merkt, dass man viel weniger Kalk im Wasserkocher auf dem Tee usw hat .

Den Kaffee zum düngen muss man sehr gut trocknen lassen, da sihc sonst sehr schnell Schimmel bilden kann.
Anosnsten finde ich die Idee mit dem Topf im Topf um Erde zusparen super. Allerdings würde ich vom Umweltaspekt keine Styropurteile verwenden. da stelle ich dann lieber einen Topf oder Steine rein umd Platz zu füllen.

Wir haben Langhaarkatzen und wir sammeln die Haare aus dem Kamm und filzen immer wieder Bälle daraus. Denke ich werde einen auch mal auffädeln und eine Leine draus machen. Die beiden Spielen sehr gerne damit und man spart sich Spielzeug zu kaufen

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 07 August 2020 - 14:51
LadyLunatic Beitrag von :
Wir haben uns einen Wasserfilter von Britta geholt, da mein Freund und ich nur Wasser Tee und Kaffee trinken. Wir haben hier auch sehr kalkhaltiges Wasser und man merkt, dass man viel weniger Kalk im Wasserkocher auf dem Tee usw hat .

Den Kaffee zum düngen muss man sehr gut trocknen lassen, da sihc sonst sehr schnell Schimmel bilden kann.
Anosnsten finde ich die Idee mit dem Topf im Topf um Erde zusparen super. Allerdings würde ich vom Umweltaspekt keine Styropurteile verwenden. da stelle ich dann lieber einen Topf oder Steine rein umd Platz zu füllen.

Wir haben Langhaarkatzen und wir sammeln die Haare aus dem Kamm und filzen immer wieder Bälle daraus. Denke ich werde einen auch mal auffädeln und eine Leine draus machen. Die beiden Spielen sehr gerne damit und man spart sich Spielzeug zu kaufen

wir haben auch den Britta Wasserfilter aber ehrlich gesagt ist der nicht wirklich toll und das Wasser schmeckt auch nicht besser. unser Vollautomat ist immer vollmit kalk trotzbritta.

0 0
Jenny_234
Jenny_234 4 Beiträge | 07 August 2020 - 15:26 Dieser Beitrag wurde von Jenny_234 am 13 August 2020 - 19:52 bearbeitet
ClaireFraser Beitrag von :
Beim einkaufen achte ich auch auf Coupons wo man an der Kasse die Summe direkt abgezogen bekommt z.B für 10 Euro kaufen und 3 Euro direkt sparen
Die gibt es von Nivea oder anderen Firmen.

ich achte dann aber auch immer darauf das ich nicht mehr wie 10 bis 11 Euro kaufe und nehme immer nur das mit was wir wirklich immer verbrauchen und einen Vorrat habe ich gerne zuhause .

Dann hab ich noch was das kenne ich aber nur vom Kaufland .
Wenn ich im Regal einen Abgelaufenen Artikel finde bringe ich diesen zur Info und bekommen einen Gutschein über 2,50
und wenn man länger wie 5 Minuten an der Kasse wartet und nicht alle Kassen besetzt sind einfach zur Info gehen das sagen und man bekommt dann auch einen Gutschein über 2,50

Das mache ich auch und das Geld was ich spare kommt immer am Monatsende auf ein extra Sparbuche für den Urlaub nach Corona, für die Coupons nutze ich verschiedene Apps oder schaue im Laden an den Regalen

0 0
MiezMiez
MiezMiez 1012 Beiträge | 07 August 2020 - 15:48

mein freund zahlt alles nur mit scheinen, und das gesamte münz-rückgeld sammelt er in einer keksdose.
dadurch konnte er auf dem konto schon mehrmals 600-800 € einzahlen
auch eine art des sparens.

1 0
MiezMiez
MiezMiez 1012 Beiträge | 07 August 2020 - 16:40

aladdinsane ja, ich finde das grundsätzlich echt nicht verkehrt ich selber sortiere nur die 1ct und 2ct aus, aber auch da tut sich viel zusammen. das restliche münzgeld gebe ich aus bzw zahle nach möglichkeit passend, da 50 € in scheinen etwas einfacher zu tragen sind als in hartgeld 😅

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 07 August 2020 - 19:14 Dieser Beitrag wurde von kimpoldi am 07 August 2020 - 19:32 bearbeitet

Ich versuche mehr bei Edeka denn bei Lidl und Aldi einzukaufen
1. Es gibt weniger Aktionsprodukte (Bettwäsche, Krimskrams etcpp), die zum zusätztlichen Kaufen verführen
2. Das "MHD demnächst überschritten Fach" zum halben Preis ist immer voll - mindestens 1 passendes Teil finde ich fast immer
3. Es gibt eine Nager- Geschenkt Kiste (Salatblätter, Möhren etcpp) _ ich habe halt 4 Wellis, 4 Chins und 2 Hunde, die Karotten lieben
4. es gibt zumindest Deutschlandcard Punkte (nicht halb so gut wie paypack, aber immerhin)

1 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 07 August 2020 - 23:02
ClaireFraser Beitrag von :
wir haben auch den Britta Wasserfilter aber ehrlich gesagt ist der nicht wirklich toll und das Wasser schmeckt auch nicht besser. unser Vollautomat ist immer vollmit kalk trotzbritta.

Ok das ist natürlich schade und ärgerlich, weil man es im Grunde umsonst angeschafft hat :/

Ich sammel bis 20cent in einem Glas und wenn es voll ist gebe ich es auch auf die Bank.Da kommt immer ein gutes Sümmchen zusammen und man freut sich umso mehr wenigesten ein bisschen gepart zu haben

Ja kimpoldi, da gebe ich dir Recht. Ich gehe auch lieber zu Edeka aus den von dir genannten Gründen.

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 11 August 2020 - 07:27 Dieser Beitrag wurde von ClaireFraser am 11 August 2020 - 07:30 bearbeitet

wir haben früher auch jeden Tag unser Kleingeld in einer riesigen Aspach Flasche gesammelt und dann gerollt und zur Sparkasse gebracht. Wir machen das leider nicht mehr da die keine Rollen mehr annehmen sondern das Kleingeld einfach in einen Sack gepackt wird und dann zum zählen versendet wird. jeden abgegebenen Sack lassen die sich mit 3 Euro bezahlen 😡😡😡 wir haben jetzt nur noch eine kleine Tasse wo das münzgeld reinkommt. Immer wenn ich ein Paket oder Brief zur Post bringe nehme ich mir da münzen raus und tausche die dann gegen einen Schein den wir dann in unserer Flasche sparen

1 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7387 Beiträge | 11 August 2020 - 07:55

einen automaten hatten wir früher auch aber der war oft kaputt weil dann immer Fremdkörper mit da rein gelandet sind .Auch die rollen abgeben war früher umsonst aber jetzt idt das echt ätzend .

0 0
labellaluna
labellaluna 6597 Beiträge | 13 August 2020 - 10:48

Ich weiß nicht, ob es mit 'sparen' konkret zu tun hat, aber ich poste jetzt trotzdem mal:
Ich habe ein Glätteisen, das nun durch das Altern des Kunststoffs ganz scheußlich in der Handhabung war. Mit der Zeit lösen sich ja bei manchen Sachen die Weichmacher und dann klebt alles so komisch (ich denke, Ihr wisst, was gemeint ist). 'Ketzerische Frage' - evtl. machen die Hersteller auch das ganz bewusst (Stichwort: geplante Obsoleszenz ?), damit man dann was neues anschafft… ?
Nun habe ich das Teil mit Klarlack überzogen - hat funktioniert und ich kann es wieder wie gewohnt benutzen und muss es eben nicht entsorgen…

3 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 13 August 2020 - 11:05
labellaluna Beitrag von :
Ich weiß nicht, ob es mit 'sparen' konkret zu tun hat, aber ich poste jetzt trotzdem mal:
Ich habe ein Glätteisen, das nun durch das Altern des Kunststoffs ganz scheußlich in der Handhabung war. Mit der Zeit lösen sich ja bei manchen Sachen die Weichmacher und dann klebt alles so komisch (ich denke, Ihr wisst, was gemeint ist). 'Ketzerische Frage' - evtl. machen die Hersteller auch das ganz bewusst (Stichwort: geplante Obsoleszenz ?), damit man dann was neues anschafft… ?
Nun habe ich das Teil mit Klarlack überzogen - hat funktioniert und ich kann es wieder wie gewohnt benutzen und muss es eben nicht entsorgen…

Also die Idee ist ja mal super! Und man kann sie definitv passend zum Thema benennen 😊

Und würde mich tatsächlich nicht wundern, wenn der eine oder andere Hersteller ein "Verfalldatum" für seine Produkte plant, damit wieder neues gekauft werden muss 😕

0 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 19 September 2020 - 10:58 Dieser Beitrag wurde von mrsrotary am 19 September 2020 - 11:01 bearbeitet

Hallo an Alle,

da wir eigentliche immer im gleichen Supermarkt einkaufen gehen, sehe ich mir vorher auch das Prospekt an und schreibe auf, was im Angebot ist. Ich finde das lohnt sich vor allem bei teureren Sachen wie Kaffee. Wir kaufen immer ganze Bohnen und da werden dann eben 2 oder 3 Päckchen mitgenommen In die "Wegen MHD reduziert"-Kiste schaue ich auch immer rein. Da finde ich auch oft was außerdem wird nur eingekauft, was aus auf dem Zettel steht und ich versuche davor auch immer etwas zu essen, um Spontankäufe zu vermeiden
Sowas wie eine Deutschlandcard oder Payback haben wir nicht. Im Endeffekt denke ich, dass man das irgendwo doch drauf zahlt

Da ich unsere Küche nach und nach plastikfreier machen möchte oder wenn ich einfach mal etwas neues brauche, schaue ich bei uns oft in der Brauchbar vorbei. Da hab ich neulich ein Salatbesteck, eine Tortenschaufel, 2 neuwertige Ordner und eine rechteckige Kuchenplatte aus Glas mitgenommen. Alles zusammen hat für gerade einmal 5 € gekostet 😊 und da es Secondhand ist, schont man auch noch die Umwelt.
Ansonsten verwende ich z. B. auch Tüten für Geschenke oder Schleifen von Geschenken wieder, die noch schön aussehen. Ich hab meine Großeltern für diese Sparsamkeit lange belächelt, mache es aber mittlerweile selbst oft 😄 Allerdings eher wegen der Umwelt als wegen dem Geld 🙂

0 0
DieLetzteAmazone
DieLetzteAmazone 7321 Beiträge | 19 September 2020 - 18:54

Payback nutze ich schon, die Punkte löse ich dann in dem beteiligten Buchhandel für ein neues Buch ein, welches dann auch ein Behalti ist.
Das mein Kaufverhalten analysiert wird finde ich nicht tragisch, da ich auch für meine Mutter und andere ältere Menschen einkaufe. Hihi, dadurch werde ich zu einer incontinenten, Süß- und Salzkram liebenden Alkoholikerin.

Geschenkpapier wird bei mir auch immer ganz vorsichtig vom Klebeband befreit, glattgestrichen und wiederverwendet.
Satinschleifenbänder werden gebügelt und wieder verwendet.

Am meisten sparen wir dadurch, das wir alles frisch kochen.

0 0
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 23 September 2020 - 19:55
DieLetzteAmazone Beitrag von :
Payback nutze ich schon, die Punkte löse ich dann in dem beteiligten Buchhandel für ein neues Buch ein, welches dann auch ein Behalti ist.
Das mein Kaufverhalten analysiert wird finde ich nicht tragisch, da ich auch für meine Mutter und andere ältere Menschen einkaufe. Hihi, dadurch werde ich zu einer incontinenten, Süß- und Salzkram liebenden Alkoholikerin.

Geschenkpapier wird bei mir auch immer ganz vorsichtig vom Klebeband befreit, glattgestrichen und wiederverwendet.
Satinschleifenbänder werden gebügelt und wieder verwendet.

Am meisten sparen wir dadurch, das wir alles frisch kochen.

PaybACK nutze ich auch und im Internet Andasa. Bei payback sind es dank dm, Rewe und Penny locker alle 2 Monate ein 15-30 Euro Gutschein.... und ich kaufe auch nichts extra oder zusätzlich, weil es mehr Punkte gibt.
Es darf gern jeder wissen was ich kaufe, ich kaufe nur hinter was ich stehe - so what?
Ich spare im Alltag naja: Meist pflücke ich mir meinen Blumenstrauß aus dem Garten oder der Wiese. Ich drehe meine Zigaretten selbst, da mir das Spaß macht, ich setze alles was ich für den Job brauche von der Steuer ab, ich kaufe Bekleidung erst neu wenn ich es in gebraucht (meist: neu aber passt nicht) nicht Secondhand finde.
Schmuck vertrage ich meist nicht, kauf ich also nix Teures, Sachen die ich nicht (mehr) brauche, tausche ich gern gegen Verbrauchssachen wie Tierfutter und Kaffee.
Ach und ich koche, wenn ich koche auch frisch.
Denke ich bin nicht /mehr/ der Spartyp sondern eher der Konsumelli 😅

0 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 24 September 2020 - 14:41

Hat sich jemand von euch schon mal mit Frugalismus beschäftigt oder praktiziert das selbst?
Ich finde den Ansatz sehr interessant, würde es aber nicht so krass hinbekommen wie mancher Frugalist, weil ich doch gerne mal Essen gehe, Bücher lese oder mit auch mal eine teure Schoki im Fachgeschäft kaufe. Aber jeder Frugalist definiert das ja auch selbst für sich, was ihm/ihr wichtig ist 😊 Jedenfalls haben die auch oft viele Tipps, was sie nicht mehr kaufen oder wie man gut Geld spart und anlegt.

0 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 24 September 2020 - 18:13

Genau, Frugalismus ist eine Art Lebensform, bei der man versucht so viel wie möglich an Einkommen zu sparen und zusätzliches Einkommen zu erzielen und alles so anzulegen, dass man in Zukunft in einem recht jungen Alter (z. B. mit 35, 40 oder so) von den Zinsen leben kann und sozusagen finanziell frei ist. Aber das definiert ja auch jeder für sich 😊
Ja, Finanzen und investieren waren bisher auch noch nicht so mein Thema. Ich taste mich gerade an das Thema heran. Man muss etwas Zeit mitbringen aber wenn man sich einmal damit beschäftigt kann man schon viel erreichen 😉

0 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 26 September 2020 - 12:50

Danke für den Tipp! Werde ich mir mal ansehen 😊

0 0
DieLetzteAmazone
DieLetzteAmazone 7321 Beiträge | 03 Oktober 2020 - 22:27

Eine Art des Sparens ist bei mir auch, die Fahrtwege zu optimieren. Wenn ich in eine Richtung mit dem Auto unterwegs bin, dann erledige ich immer alles, was auf dem Weg liegt. An einem anderen Tag mache ich dann die andere Richtung. Das ist zeitmäßig manchmal etwas sportlich, aber es klappt ganz gut.

1 0
neon17
neon17 1106 Beiträge | 18 Oktober 2020 - 10:28

wenn ich mal etwas kaufe, das in Plastik eingepackt war (Bettwäsche z.B.) hebe ich die Folie auf und verwende sie wieder, wenn ich mal etwas empfindliches verschicke (z.B. ein Buch bei nassem Herbst-Wetter). ich nutze Seife (in einem Seifensäckchen) anstatt Duschgel. Meine Spüllappen, Schwamm und Küchentücher lassen sich bis 60 Grad in der Maschine waschen, sodass ich nicht dauernd neue Wegwerf-Produkte kaufen muss. in der Waschmaschine nutze ich oft den Öko-Waschgang, je nachdem wie dreckig etwas ist. und da ich keinen Trockner besitze kann ich mir den Strom dafür auch sparen 😅

1 0
FlavoredChili
FlavoredChili 73 Beiträge | 19 Oktober 2020 - 17:19

Statt Frugalismus finde ich eher Leute als Minimalist interessant, zB auch weniger auf Bares bezogen, mehr auf Ressourcen zu schonen, ehrenamtlich Person zu sein und statt verpackungsfrei zu leben, wäre durchaus auch weniger Besitz umsetzbar u.A. bei Lebensmittel ohne Vergünstigung eher Grosspackungen mit NachbarInnen und Umfeld teilen statt in kleineren Grössen mal eben öfters je Woche wieder quer durch den Supermarkt, bloss um an der Kassa 5 Minuten abzuwarten, um selbiges Produkt neu mit gratis Verpackung dran, (wenn auch vorerst nur) temporär zu besitzen.

Zu sparen wäre jedoch auch mein Gedanke: Früchte und Gemüse lässt sich je nach Wetter teils bei Nachbarschaftsgärten oder Terrassen umsetzen statt neu in Märkte verpackt oder importiert zu kaufen.

0 0
FRANTASEE
FRANTASEE 49 Beiträge | 21 Oktober 2020 - 19:20

Bei mir ist die Lebensmittelverschwendung ein besonderes Thema. Ich versuche nie etwas wegzuwerfen bzw. es nicht soweit kommen zu lassen, dass etwas schlecht wird. Wenn Obst schon össelig aussieht, friere ich es lieber ein.
Wenn bei Linsensuppe etwas übrig bleibt, friere ich die Reste ohne Wasser ein oder verarbeite sie gleich am Folgetag in Burgern.
Dann ist man ja manchmal minimal faul, etwas einzupacken und meinetwegen auf einem Daytrip mitzunehmen. Aber ich habe es NIE bereut, weil man dann doch vielleicht als Pflanzenesser keine passende Location findet.

1 0
Jola1
Jola1 4 Beiträge | 23 Oktober 2020 - 06:55

Die beste Art zu sparen, ist einfach nichts zu kaufen was man nicht braucht. Das heißt, kein Tablet wenn man schon ein Laptop hat, kein zweiter Fernseher, kein zweites Auto usw... Und vor allem: "Brauche ist das Oberteil wirklich?"

4 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 25 Oktober 2020 - 16:07

Das stimmt, man sollte nur das kaufen was man braucht. Was Lebensmittel angeht, gibt es da ja den alten Trick, nicht hungrig einkaufen zu gehen.
Mein Spartipp geht folgendermaßen: Ich bin kein Zwiebelfreund, daher kaufe ich eher Frühlingszwiebeln. Das weiße Ende lasse ich etwa 3 cm lang und stelle es in ein Wasserglas. Nach 2 - 3 Tagen sprießt die Frühlingszwiebel dann wieder. Als ich feststellte, dass das wirklich gut klappt, hab mir einige in Töpfe gepflanzt. Da wachsen sie immer wieder nach. Wenn ich zuviel habe, friere ich das ein.
Mein zweiter Tipp: Ich habe einen Geschirrspüler. Für den benutze ich keine Taps (Dosierung zu hoch, Plastikverpackungen ) sondern nur Pulver, dass ich viel geringer dosieren kann.
Und mein dritter Tipp: Zumindest im Sommer lasse ich ich beim Duschen das kalte Wasser erst einmal in einen Eimer laufen und Gemüse wasche ich nur in einer Schüssel, das kommt dann auch in den Eimer, damit ich das Wasser zum Gießen nehmen kann. Ich hab einen Garten. Für den Winter ist das eine sehr gute Idee, aladdinsane, das zum Wischen zu nehmen. Machst du Dir dann noch heißes Wasser dazu?
Das würde bei mir nämlich sehr gut geht. Wir haben zwei Küchenhexen im Haus, auf denen wir viel kochen und die ab dem Herbst oft geheizt werden. Dadurch habe ich eigentlich immer heißes Wasser und natürlich auch Wärme. Eine Küchenhexe ist ein Ofen, der mit Holz geheizt wird mit Backofen ( für die, die den Ausdruck nicht kennen)
So 😀 das war es erstmal😄


3 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 25 Oktober 2020 - 17:07

ist das auch bei Neutralreiniger so? Das habe ich noch nicht gewußt.

0 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 31 Oktober 2020 - 18:46
FlavoredChili Beitrag von :
Statt Frugalismus finde ich eher Leute als Minimalist interessant, zB auch weniger auf Bares bezogen, mehr auf Ressourcen zu schonen, ehrenamtlich Person zu sein und statt verpackungsfrei zu leben, wäre durchaus auch weniger Besitz umsetzbar u.A. bei Lebensmittel ohne Vergünstigung eher Grosspackungen mit NachbarInnen und Umfeld teilen statt in kleineren Grössen mal eben öfters je Woche wieder quer durch den Supermarkt, bloss um an der Kassa 5 Minuten abzuwarten, um selbiges Produkt neu mit gratis Verpackung dran, (wenn auch vorerst nur) temporär zu besitzen.

Zu sparen wäre jedoch auch mein Gedanke: Früchte und Gemüse lässt sich je nach Wetter teils bei Nachbarschaftsgärten oder Terrassen umsetzen statt neu in Märkte verpackt oder importiert zu kaufen.

Ja, das stimmt. Minimalismus ist auch ein sehr interessantes Thema. Seit einiger Zeit versuche ich bewusst einfach nur dass zu kaufen wss ich tatsächlich brauche. Das ist ja schon mal ein Anfang.
Ich denke auch, dass sich Frugalismus und Minimalismus ergeben. 🙂

1 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 24 November 2020 - 12:55

Ich habe gerade gelesen, dass man, statt Nüssen im Kuchen, in der Pfanne geröstete Haferflocken nehmen kann, als günstigere Alternative 🍪🍩

1 0
Wendlandhexchen
Wendlandhexchen 1321 Beiträge | 24 November 2020 - 12:58

aladdinsane, das ist eine Frage, die ich mir auch oft stelle.

0 0
ChrissiStyle
ChrissiStyle 109 Beiträge | 17 März 2021 - 12:03

Nochmals einige Tipps von mir:

🍅Die lidl app! Habe bereits einige Sachen kostenlos bekommen, und Coupons wie 20% usw usw
🍆 dm App: viele 15% Coupons und 20% Coupons
🌽Rossman App: digitale 10% Coupons, und weitere Coupons die man mit den Aktionen kombinieren kann! Ich habe beim letzten Einkauf damit 15€ gespart.

1 0
Faire_Preise
Faire_Preise 101 Beiträge | 04 August 2021 - 11:10

Tipps für getragene Schuhe:

Bevor man sich neue (gebrauchte) Schuhe zulegt, kann man die alten super aufpolieren! Man nimmt einfach ein Wattepad und etwas Nagellack Entferner und schrubbt damit helle Sohlen und Kunstlederflächen sauber! Ich kam selbst mal auf diese Idee. 🙌😅
Das ist ja auch für feine Anlässe wie Hochzeiten, Weihnachten, Firmenfeiern etc ideal. Zumindest von außen sehen die Schuhe dann aus wie neu. 😜Anbei ein Foto meiner 5 J. alten und regelmäßig getragenen ADIDAS.

1 1
kimpoldi
kimpoldi 869 Beiträge | 05 August 2021 - 17:30

Für weiße Schuhe nehme ich immer diese Zauberschwämme/Schmutzradierer, auch Plastik, Pool und Blumenübertöpfe bekomme ich damit auf "neu" geputzt 😇

0 1
Faire_Preise
Faire_Preise 101 Beiträge | 08 Dezember 2021 - 14:36

Noch mal eine Auflistung, was ich so mache:

- 1/2 Tab pro Spülmaschine reicht tatsächlich aus, wurde hier schon mal festgestellt 😉
- Gebrauchte, aber noch stabile Kartons und Briefumschläge weiterverwenden
- alte OP-Masken eignen sich zB zum Bad putzen, bevor man sie wegwirft 😅 Ebenfalls auch Innenseiten/Schalen von Zitronen, Orangen, Limetten oder Grapefruits, plus super Duft im Haus und ökologisch ohne Chemie!
- Dinge versuchen zu kleben/reparieren, im Familien- oder Freundeskreis fragen oder repair Cafés etc, bevor man die Sachen wegschmeißt und neue kauft
- Kleidung natürlich bevorzugt second hand kaufen (online, soziale Kaufhäuser, oxfam, Flohmärkte etc.)
- Elektrogeräte gut gegen Schäden schützen (zB Panzerglas bei Handys und mp3 Player, nicht zu nah an Flammen/Wasser stellen etc)
- Angebote bei Lebensmitteln usw kaufen
- Lebensmittelverschwendung vorbeugen (zB Foodsharing, geplante Einkaufslisten, ohne Hunger einkaufen, Kühlschrank und Armaturen regelmäßig reinigen, restliche Aufstriche für Saucen verwenden)...
- generell oft nachfüllbare oder wiederverwendbare Sachen kaufen

2 1
Faire_Preise
Faire_Preise 101 Beiträge | 08 Dezember 2021 - 14:42

Ach ja und noch ein sinnvoller Tipp von mir: Wenn ihr etwas kaufen wollt, weil es euch sehr günstig erscheint oder es gerade im Angebot ist, überlegt euch folgendes: Würde ich dieses Teil auch brauchen/kaufen, wenn es z.B. 3x so teuer wäre?

Also dieser Trick hält mich manchmal von unnötigen Käufen ab, denn dann stelle ich fest, dass ich es nicht so dringend haben will! Sonst wäre es mir persönlich wohl mehr Wert... 😉

2 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 07 Februar 2022 - 12:30 Dieser Beitrag wurde von LadyLunatic am 07 Februar 2022 - 12:32 bearbeitet

Das ist eine echt tolle Idee 😍

Ich liebe zB das Die Siedler von Catan in der alten Holzvariante unde die Erweiterungen zu den Erweiterungen sind komplett mit OVP horrend überteuert.... 😭
Aber ich kann mir die Einzelteile alle auf ebay und Co zusammen kaufen und habe somit alles komplett 🎉

Und wenn man weiß, man will das Spiel nicht mehr spielen, kann man es auch einzeln verkaufen.
So hat jeder was davon 😄

Ich habe von meiner Mama zu Weihnachten Sprossengläser geschenkt bekommen und so muss ich sie mir nicht mehr kaufen.
Die Gläser kann man auch super einfach selber machen (bin ich leider erst jetzt drauf gekommen ^^'), und Saatgut von zb Radieschen sind mega günstig.

Mitlerweile sammel ich alle meine Kerzenreste,schmelze und gieße sie wieder zu neuen Kerzen.
So verwerte ich zb ausgemistete Gläser oder Tassen.
Da ich eh viel anzünde, habe ich noch mal was von Ihnen oder es ist ein wunderschönes mit liebe selbstgemachtes Geschenk 😽

2 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 07 Februar 2022 - 18:39

ja da muss man echt schauen um einen fairen Preis dafür zu bekommen ^^'

0 0
LadyLunatic
LadyLunatic 596 Beiträge | 08 Februar 2022 - 13:21

Ja das stimmt
Ich hebe sie immer dann noch auf um sie in meinen Gameboy zu packen 😋

0 0
Nitrogylcerin
Nitrogylcerin 133 Beiträge | 04 November 2022 - 22:01

Ich kann dealdoktor empfehlen und dann die Cashback-Sachen. Habe so viele tolle Sachen ergattert wie gute Gewürze, Reibekäse, Schmerzsalbe und solch ein Zeug. Richtig gut.

0 1
Nitrogylcerin
Nitrogylcerin 133 Beiträge | 15 Januar 2023 - 09:13 Dieser Beitrag wurde von Nitrogylcerin am 15 Januar 2023 - 09:14 bearbeitet

Außerdem gibt es eine gute FB-Gruppe, die posten oft richtig gute Amazon-Deals, gerade im Bereich Lebensmittel. Schaut mal bei Amazon und sucht nach Gebinden von "jeden Tag". Wer bei Amazon bestellt: Immer erst einmal die Warehouse-Deals checken, ob es euer Wunschprodukt gibt.

Außerdem, wenn man einen Wunschartikel hat: Idealo Merkzettel, dann bekommt man Nachrichten, wenn sich der Preis ändert und kann zuschlagen. So habe ich letztens "meine" Tastatur für 65 Euro geschossen, die sonst nicht unter 75 zu bekommen ist.

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 16 Januar 2023 - 20:11

Erledigt

0 0
dsafassa
dsafassa 12 Beiträge | 30 November 2023 - 06:52 Dieser Beitrag wurde von dsafassa am 30 November 2023 - 06:52 bearbeitet

⁣For those who don't normally use ⁣Sexdolls, it may be difficult to imagine what masturbation item they own. Love dolls, also known as Dutch wives and Aldo dolls, are doll-like masturbation items that provide the feeling of having sex with a woman.

0 1
Minca
Minca 53 Beiträge | 26 Januar 2024 - 15:27 Dieser Beitrag wurde von Minca am 26 Januar 2024 - 15:28 bearbeitet

Die konzentrierte Vollpflege von Ha-Ra spart auch in super vielen Bereichen!
Zum Reinigen von Oberflächen, Geschirr, Fenstern, Böden..., zum Waschen, zum Flecken vorbehandeln, als Wollwaschmittel, als Weichspülerersatz, zum Pflegen, gegen quietschende Türen, für Fahrradketten, für Blumensträuße, zum Schuhe putzen... das Schmutzwasser kann zum Blumen gießen verwendet werden. Zu 99% in 28 Tagen biologisch abbaubar.
Wer mehr Infos möchte, darf mich gerne anschreiben 📧

0 2
Minca
Minca 53 Beiträge | 26 Januar 2024 - 18:56 Dieser Beitrag wurde von Minca am 26 Januar 2024 - 19:11 bearbeitet

Wir (Freundeskreis) haben auch mal eine Liste zusammen gestellt.

Vielleicht ist da noch das ein oder andere dabei. 💖

⁣☀ Sparsam leben.
☀Langeweile vermeiden
☀ Vieles wieder verwenden, Dinge für mehrere Sachen verwenden/zweckentfremden (Gästebett mit einem Gitter umstellen, schon hat der Nachwuchs ein Gitterbett und später direkt ohne Gitter sein eigenes Bett...)
☀Sachen aufbrauchen.
☀ zu Fuß gehen und / oder Fahrradfahren
☀ Dinge wie Seife oder Waschmittel als Stück bzw. Pulver kaufen oder selber machen und nicht als Flüssigvariante kaufen.
☀ verschiedene Ha-Ra Fasern und die konzentrierte Vollpflege
☀ Lebensmittel so kalkulieren, dass immer etwas da ist und dass man dennoch nichts wegwirft. Keine Fertigprodukte, lieber ein belegtes Brot wenn man nicht kochen möchte. Reste oder Brote, ggf. Obst als Mittag den nächsten Tag mitnehmen, spart einem das gekaufte Mittagessen oder Geschnöker zwischendurch.
☀ Mein Freund setzt auch gerne selbst Öle an. So macht er gerade ein Chili-Öl. Es reift gerade vor sich hin, braucht dadurch zwar Zeit, kostet aber dann viel weniger als fertig gekauft.
Genauso kann man z.B. Joghurt, Pudding, Kuchen, Waffeln, Kekse Energiekugeln selbst machen, was dann oft günstiger (und Zusatzmittel freier) ist.
☀ Kafeebereiter anstelle von Kapsel- oder Padmaschinen
☀ Thermobecher für den Kaffee oder Tee zwischendurch (Teebeutel in die Tasche stecken).
☀ Teelichter fürs Stövchen o.s. ohne Metallhalter kaufen
☀ Wegwerfprodukte durch wieder verwendbare Sachen ersetzen (bspw. Hygieneartikel, Binden, Tampons, Abschminkpads, Waschlappen, oder Küchenrolle durch Stofftaschentücher oder Tages-/Monatskontaktlinsen durch angefertigte länger tragbare Kontaktlinsen oder Brille).
☀ Auskochbare Kontaktlinsenbehälter
☀ Wäsche Luft trocknen lassen und auch lüften (Wollsachen/Jeans)
☀ Bei notwendigen Dingen wie Schuhen z.B. auf die Qualität achten. Lieber einmal mehr ausgeben, als immer wieder mittelmäßige Preise für miese Qualität.
☀ auch bei Ohrenstöpseln / Gehörschutz lohnt sich ggf. eine Anfertigung
☀ Wasser oder Heizungen nicht unnötig laufen lassen
☀ Ein Sparduschkopf ist eine super Sache. Z.B. von ‎Hansgrohe die Crometta Vario Handbrause EcoSmart 9 l/min. Es gibt den auch mit 6 l/min, da soll der Duschstrahl aber deutlich kraftloser sein, sodass das Auswaschen von Shampoo oder Seife aus längeren Haaren wohl eine Herausforderung ist. Bei dem 9 l/min hab ich gar keine Probleme.
☀ Auch sehr zu empfehlen für alle die keine Badewanne haben, oder für die, die gerne und viel baden, aber lieber Wasser sparen möchten ist ein Badezuber. Den kann man auch in eine Dusche stellen und auch für Kinder ist er klasse ☀1
☀ Wenn möglich Leitungswasser trinken / ggf. Wassersprudler
☀ Reparaturen
☀ Klamotten reparieren, vor allem, wenn es nur eine offene Naht, oder ein loser/ab gegangener Knopf ist. (von alten Sachen Köpfe aufheben)
☀ Alte Bettwäsche kann man super zu Zugluftstoppern oder Haushaltstüchern umnähen. Ersetzt je nach Bedarf, Größe, Form und Lagenmenge, Geschirrtücher, Küchenrolle, Taschentücher, Wattepads, Waschlappen, Außenlagen von Binden oder Einlagen, Windeltücher für Kinder, Feuchttücher, für die die ein Bidet nutzen WC-Papier...
☀ Schraubgläser aufheben (um Dressing mitzunehmen, offene Lebensmittel zu Hause zu lagern, zum Einfrieren, um nassen Waschlappen fürs "unterwegs Kind putzen" dabei zu haben, oder eben diesen nicht rumliegen zu haben...)
☀ Rasierhobel oder Systemrasierer (bspw. Shavent) nutzen, die nur einfache, in Pappe/Papier verpackte Klingen benötigen
☀ Epilieren für dauerhafter Haarentfernung
☀ Haare wenn möglich Luft trocknen lassen
☀ Mundspülung Wasser mit einem Tropfen Teebaumöl
☀ abschminken (sogar wasserfest) mit einem feuchten Mikrofasertuch
☀ Dinge pflegen (Holz ab und an ölen, Schuhe pflegen...)
☀ Katzenstreu- / Windeleimerkasetten selbst befüllen
☀ Windeln-/ Katzenstreumülleimer ohne Kassetten (Rotho)
☀ Wunderbürste oder Fusselbürste mit so rotem Stoff (dann braucht man nicht immer den Staubsauger nutzen oder ständig diese Klebedinger nachkaufen)
☀ Beutelloser Staubsauger
☀ anstelle des Staubsaugers oder um den Staubsauger zu reduzieren die Trocken-Faser von Ha-Ra
☀ Secondhand kaufen oder tauschen (gerade, wenn die Anschaffung etwas Zeit hat)
☀ Kleinanzeigen hat auch eine Rubrik zu verschenken, da kannst du immer mal in deinem näheren Umkreis schauen.
☀ Mit Freunden über nötiges / unnötiges sprechen, ggf. tauschen
☀Stecker ziehen, oder Zeitschaltuhren verwenden, oder Zwischenstecker/Steckerleisten mit An- / Ausschalter
☀ Geräte ausschalten und nicht Standby laufen lassen
☀ Bei Anschaffungen bei denen man nicht sicher ist noch mal eine (oder mehr Nächte) drüber schlafen.
☀ ggf. eine andere Handyprepaid / einen anderen Vertrag
☀ reparierbares / modulares Handy (oder auch Laptop) kaufen
☀ Abos oder Mitgliedschaften kündigen, wenn unnötig.
☀ kostengünstige Schmerzabhilfe Noppenball oder Rotlicht
☀längere Haare, man muss nicht so oft zum Friseur wie bei Kurzhaarschnitten
☀ ggf. selber Haare schneiden und nur jedes zweite Mal zum Friseur
☀ Regelmäßige Nagelpflege, spart häufige Mani- / Pediküre
☀ Sport, Workoutes, Meditationen... in den Alltag integrieren, kann Fitnessstudios o.ä. sparen. (Es gibt freie kostenlose Sportgruppen (Joggen, Meditationsgruppen...) die man mitgestalten kann.)
⁣☀ Sportverein und Fitnessstudios vergleichen, oft ist der Sportverein günstiger
☀ Bücherschränke / Bücherzellen nutzen
☀ Für Versandmarken die QR-Codes nutzen, spart den Drucker.
☀ Drucker mit Freunden teilen / oder Copyshops nutzen
☀ Für manche eignet sich ein Waschsalon (wenn gut erreichbar und eher für Singlehaushalte) mehr als eine eigene Waschmaschine / ein eigener Trockner. Wobei man auch lufttrocknen kann
☀ Kabelgebundene Geräte halten oft länger als Geräte mit Akku
☀ Geschenke in Stoff verpacken

0 0
Minca
Minca 53 Beiträge | 26 Januar 2024 - 19:41
ClaireFraser Beitrag von :
wir haben früher auch jeden Tag unser Kleingeld in einer riesigen Aspach Flasche gesammelt und dann gerollt und zur Sparkasse gebracht. Wir machen das leider nicht mehr da die keine Rollen mehr annehmen sondern das Kleingeld einfach in einen Sack gepackt wird und dann zum zählen versendet wird. jeden abgegebenen Sack lassen die sich mit 3 Euro bezahlen 😡😡😡 wir haben jetzt nur noch eine kleine Tasse wo das münzgeld reinkommt. Immer wenn ich ein Paket oder Brief zur Post bringe nehme ich mir da münzen raus und tausche die dann gegen einen Schein den wir dann in unserer Flasche sparen

Hey, das Kleingeldproblem hatten wir auch gerade ganz aktuell. Bei uns kann man im Kaufland das Kleingeld 1 zu 1 gegen Einkaufsgutscheine tauschen. Ich weiß nicht, ob das überall so ist und es macht ja auch nur Sinn, wenn man da dann einkaufen möchte, aber ggf. für den einen oder anderen eine Verlust freie Lösung.

0 0
Coelnerin_1981
Coelnerin_1981 57 Beiträge | 27 Januar 2024 - 16:43
Minca Beitrag von :
Hey, das Kleingeldproblem hatten wir auch gerade ganz aktuell. Bei uns kann man im Kaufland das Kleingeld 1 zu 1 gegen Einkaufsgutscheine tauschen. Ich weiß nicht, ob das überall so ist und es macht ja auch nur Sinn, wenn man da dann einkaufen möchte, aber ggf. für den einen oder anderen eine Verlust freie Lösung.

Bei uns geht das im Edeka auch. Also scheint das ja keine einmalige Gelegenheit zu sein.
Ich habe aber mein Konto auch bei der comdirect. Bei meiner Commerzbank in der Nähe ist auch noch ein Automat zum Einzahlen von Münzen. Ich kann 2x im Jahr kostenlos Geld einzahlen. Das reicht für die Münzen, soll sich ja auch lohnen 😉

1 0
ZURÜCK 1 2 WEITER
Gesamt: 112, Nachrichten pro Seite 100 50 20

Auf Kleiderkorb kannst du deine Kleidung und Accessoires kostenlos tauschen, verkaufen, oder verschenken.

Die Anmeldung und Nutzung von Kleiderkorb ist.

KOSTENLOS!

Aktivitäts-Feed
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Sauerampfer Sauerampfer hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri ist jetzt Mitglied bei Kleiderkorb.
  • Juliajulia Juliajulia hat eben einen Artikel eingestellt.
  • julija2661 julija2661 hat eben einen Artikel eingestellt.
Neues im Forum
Mehr
  • SUB-Abbau-Challenge 2025213
  • DIY UND SELBSTGEMACHTES WANDERPAKET II1125
  • Alternativen zu Vin**d 149
  • WIEDERBELEBUNGSVERSUCH FORUM - nach Vinted Forum Schließung460
  • Kaffee-Kuchen-Bla Bla-Fred 72495
  • Betrugsvorgänge !!!110
  • Suche Wichtelkette 431
  • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3082
  • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1298
  • Kleiderkorb - technische Fragen 38
  • Fehlerbehebungen auf Kleiderkorb776
  • Ich wünsche mir ein Buch2858
Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
  • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
  • Mona132 : Biete Tupper Tupperware 19
  • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
  • HEUTE muss ALLES raus ! 193
  • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung10
  • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
  • Suche Folgendes, am liebsten zum Tausch1
  • Flohmarkt 41
  • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5796
  • ❤ Polly Pocket ohne Ende! 80s / 90s Originale ❤15
  • 🍄 Wolle ohne Ende - Flohmarkt🍄2
  • ich bin Galja und neu hier3
2017 © Kleiderkorb.de Alle Rechte Vorbehalten. Kleiderkorb
Community
  • Am Meisten Verkauft
  • Neueste Mitglieder
  • Neueste Feedbacks
  • Crew
Unternehmen
  • Impressum
  • Unsere Philosophie
  • Werbung auf Kleiderkorb
Bestimmungen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht
Entdecken
  • FAQ
  • So Funktioniert´s
  • Smart Apps
  • Php Encyrptor
  • Lunaflat
App Store Google Play