also ich muss sagen, ich bin auch noch "neuling" was hörbücher angeht und lese immernoch lieber "richtig". aber gerade wenn man irgendwelche langweilige hausarbeit macht, wo man sich nicht groß konzentrieren muss, finde ich hörbücher eine tolle sache.
es gibt gekürzte und ungekürzte versionen. da musst du einfach drauf achten, wenn du es aussuchst. ich persönlich finde gekürzte ausgaben irgendwie doof. wenn dann will ich das buch schon eins zu eins hören.
ob man sich reindenken bzw. reinversetzen kann, kommt - wie ich finde - immer auf den vorleser an. manche machen das echt super, sodass man z.b. am jeweiligen verstellen der stimme schon erkennen kann, welche person gerade spricht etc. das macht enorm viel aus und trägt auch zum verständnis bei.
genauso wie wenn du ein buch liest kommst du auch beim hörbuch wieder rein. manchmal lese ich im buch die letzten paar sätze noch einmal, um wieder in die story zu kommen. genauso mache ich es beim hörbuch, dass ich mir z.b. die letzten 30 sekunden noch einmal anhöre.
hast du spotify labellaluna ? da gibt es super viele hörbücher (bunt gemischt von reclam-klassikern bis aktuellsten krimis etc). hör doch da einfach mal in ein buch rein. da merkst du recht schnell, ob es dir zusagt.