KleiderKorb

Anmelden oder Neu hier ?
Anmelden über Facebook
Passwort vergessen?
  • HOME
  • FLOHMARKT
    • Alle anzeigen
    • Bücher & Hörbücher
    • Filme & Serien
    • Musik & Soundtracks
    • PC - & Videospiele
  • DAMENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Bademode
    • Besondere Kleidung
    • Blazer
    • Festliche Kleidung
    • Hochzeitskleider
    • Hosen
    • Kleider
    • Korsetts
    • Kosmetik
    • Kostüme
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile und T-Shirts
    • Pullis & Sweatshirts
    • Röcke
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Sportkleidung
    • Umstandsmode
    • Unterwäsche
  • HERRENMODE
    • Alle anzeigen
    • Accessoires
    • Anzüge
    • Badehosen
    • Hosen
    • Kosmetik
    • Kurze Hosen
    • Mäntel & Jacken
    • Oberteile
    • Pullis & Sweatshirts
    • Schuhe
    • Sonstiges
    • Spezielle Kleidung
    • Sportkleidung
    • Unterwäsche
    • Westen
  • KINDERMODE
    • Alle anzeigen
    • Babykleidung
    • Jungenkleidung
    • Mädchenkleidung
  • HAUS
    • Alle anzeigen
    • Haushaltswaren
    • Heimtextilien
    • Wohnaccessoires
  • FORUM
    • Forum
    • Neues im Forum
    • Spiel: 5 Buchstaben - 1 Satz2349
    • Ich wünsche mir ein Buch2836
    • SUB-Abbau-Challenge 2025285
    • Betrugsvorgänge !!!125
    • SUB-Abbau-Challenge *Auslosung für Liste 3*54
    • It Ends with Us- Diskussionsrunde2
    • Suche Wichtelkette 451
    • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3039
    • Was ist euer Lieblingsparfum?15
    • sdfgdfghdfhg4
    • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1280
    • Wie geht es weiter mit Kleiderkorb?150
    • Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
    • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
    • Verkaufe Geschirr und Gläser2
    • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung11
    • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5825
    • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
    • Osterkranz für die Tür3
    • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
    • HEUTE muss ALLES raus ! 181
    • Pirmasens Flohmarkt Schäferstr./Wiesenstr. Sa. 10.06.20233
    • FLOHMARKT gruppe auf Telegram 2
    • Spiele, Spielsachen usw. von emjehoan6
    • Chloe tasche4
    • Playmobil11
  • COMMUNITY
    • Am Meisten Verkauft
    • Neueste Mitglieder
    • Neueste Feedbacks
    • Crew
HomeForum Offtopic
ZURÜCK 1 2 WEITER
Gesamt: 157, Nachrichten pro Seite 100 50 20
Abonnement des Themas beenden Thema abonnieren

Eure besten Haushaltstipps - Fragen und Antworten

PrinzessinAusPrinzip
PrinzessinAusPrinzip 77 Beiträge | 14 Juni 2016 - 09:58 Dieser Beitrag wurde von PrinzessinAusPrinzip am 03 Juli 2016 - 18:52 bearbeitet

Aus gegebenem Anlass wollte ich mal nen Haushaltstipps-Thread eröffnen.
Es können konkrete Fragen gestellt werden oder einfach so, was für Euch zum Thema Haushalt nicht mehr wegzudenken ist.

Ich stell hier gleich mal die 1. Frage:
Was mache ich mit meinen Badezimmer-Fugen, ausser mit der Zahnbürste schrubben - was sehr mühsam ist - habe ich keine großartige Idee wie es einfacher gehen könnte bzw. welche Mittel diese wieder blitzblank weiß machen könnten....
Anregungen dazu?

0 0
KleinesIch
KleinesIch 2 Beiträge | 14 Juni 2016 - 10:04

Stern gesetzt... leider nein habs mal mit dampf versucht hat aber nicht wirklich geholfen

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 10:14
PrinzessinAusPrinzip Beitrag von :
Aus gegebenem Anlass wollte ich mal nen Haushaltstipps-Thread eröffnen.
Es können konkrete Fragen gestellt werden oder einfach so, was für Euch zum Thema Haushalt nicht mehr wegzudenken ist.

Ich stell hier gleich mal die 1. Frage:
Was mache ich mit meinen Badezimmer-Fugen, ausser mit der Zahnbürste schrubben - was sehr mühsam ist - habe ich keine großartige Idee wie es einfacher gehen könnte bzw. welche Mittel diese wieder blitzblank weiß machen könnten....
Anregungen dazu?

Hast du es schon mal mit Backpulver versucht einzureiben ?

Funktioniert bei nicht all zu alten Fugen

0 0
affenmama78
affenmama78 5 Beiträge | 14 Juni 2016 - 10:21 Dieser Beitrag wurde von affenmama78 am 14 Juni 2016 - 10:22 bearbeitet
PrinzessinAusPrinzip Beitrag von :
Aus gegebenem Anlass wollte ich mal nen Haushaltstipps-Thread eröffnen.
Es können konkrete Fragen gestellt werden oder einfach so, was für Euch zum Thema Haushalt nicht mehr wegzudenken ist.

Ich stell hier gleich mal die 1. Frage:
Was mache ich mit meinen Badezimmer-Fugen, ausser mit der Zahnbürste schrubben - was sehr mühsam ist - habe ich keine großartige Idee wie es einfacher gehen könnte bzw. welche Mittel diese wieder blitzblank weiß machen könnten....
Anregungen dazu?

wattepads mit klorix tränken, in die fugen drücken (bleiben haften) und ein paar stunden einwirken lassen, gut lüften, abspülen, fertig
backpulver ist auch super - aber mir ging das schrubben auf die nerven

0 0
Orchideenliebhaberin
Orchideenliebhaberin 51 Beiträge | 14 Juni 2016 - 10:23

PrinzessinAusPrinzip
suchst Du Tipps für die regelmäßige Reinigung oder möchtest Du Schimmel, Schmutz etc aus den Fugen entfernen?

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 14 Juni 2016 - 10:55

Frage Nr. 2: Schon mal jemand Erfolg gehabt bei Löwenzahnflecken auf Kinderkleidung? Also meine kriegen ständig welche rein, aber ich nicht mehr raus. Ok, jetzt ist der Löwenzahn ja mal durch, aber die Flecken bleiben mir erhalten...

0 0
janvaris
janvaris 8 Beiträge | 14 Juni 2016 - 10:59

Nochmal zu dem Tipp mit dem Spüli auf den Dachfenstern:
Es muss aber richtig stark regnen, dann schäumt es auf und spült die Fenster. Ist der Regen zu schwach, dann bleibt nur ein klebriger Film aus Spüli und Staub. Also bei den Unwettern die letzten Wochen war das recht praktisch

2 0
PrinzessinAusPrinzip
PrinzessinAusPrinzip 77 Beiträge | 14 Juni 2016 - 11:39
Orchideenliebhaberin Beitrag von :
PrinzessinAusPrinzip
suchst Du Tipps für die regelmäßige Reinigung oder möchtest Du Schimmel, Schmutz etc aus den Fugen entfernen?

Ne, die normalen Sachen halt bzw. wenn die Fugen nach einiger Zeit einfach nicht mehr die normale Farbe z.B. mal Cremeflecken, Duschgelrückstände, Kalk etc. Ich stell mir nur grad mal mein ganzes Bad mit Wattepads in den Fugen vor - könnte der neue Dekohit werden aber ich glaube ich weiß wass Du meinst, wenn was färbendes dran gekommen ist wie Lippenstift oder Wimperntusche....

Dumbledor
Löwenzahn gibt es den Fleckenlöser von Beckmann, da mische ich ne Paste mit heißem Wasser an (wie Brei) und gebe das auf den Fleck (Untertasse drunter), ca. 3-4 mit heißem Wasser und Teelöffel noch mal einmassieren, insgesamt ca. 15 Min, auswaschen bzw. waschen. Bei Seide oder Modal oder natürlich dunklen Farben würde ich das nicht machen, aber helle Baumwollmischung spricht gut drauf an.

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 14 Juni 2016 - 11:44
PrinzessinAusPrinzip Beitrag von :
Ne, die normalen Sachen halt bzw. wenn die Fugen nach einiger Zeit einfach nicht mehr die normale Farbe z.B. mal Cremeflecken, Duschgelrückstände, Kalk etc. Ich stell mir nur grad mal mein ganzes Bad mit Wattepads in den Fugen vor - könnte der neue Dekohit werden aber ich glaube ich weiß wass Du meinst, wenn was färbendes dran gekommen ist wie Lippenstift oder Wimperntusche....

Dumbledor
Löwenzahn gibt es den Fleckenlöser von Beckmann, da mische ich ne Paste mit heißem Wasser an (wie Brei) und gebe das auf den Fleck (Untertasse drunter), ca. 3-4 mit heißem Wasser und Teelöffel noch mal einmassieren, insgesamt ca. 15 Min, auswaschen bzw. waschen. Bei Seide oder Modal oder natürlich dunklen Farben würde ich das nicht machen, aber helle Baumwollmischung spricht gut drauf an.

Also ich hab auch ein paar von den Beckmann Fleckenteufeln, aber bei mir funktionieren die irgendwie nie... Wahrscheinlich matsche ich nicht genug...

0 0
PrinzessinAusPrinzip
PrinzessinAusPrinzip 77 Beiträge | 14 Juni 2016 - 11:47

Na diese weiße Kügelchen für Löwenzahn etc. bleichen doch den Fleck richtig weg???? Musst mal gucken, ob Du den richtigen hast wo "stark färbende Pflanzen" oder so drauf steht.


Und Backpulver probier ich mal bei meinen Fugen aus, ums schrubben komm ich dann wohl doch nicht rum aber vielleicht gehts ja leichter! Danke für den Tipp!

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 12:00
Dumbledor Beitrag von :
Frage Nr. 2: Schon mal jemand Erfolg gehabt bei Löwenzahnflecken auf Kinderkleidung? Also meine kriegen ständig welche rein, aber ich nicht mehr raus. Ok, jetzt ist der Löwenzahn ja mal durch, aber die Flecken bleiben mir erhalten...

Also bei uns geht das gut raus mit Backpulver und Zitronensaft oder aber auch Gallseife hilft.Funktioniert bei uns aber nur auf Klamotten , bei den Schuhen klappt es nicht

1 0
Sofaeule
Sofaeule 1 Beiträge | 14 Juni 2016 - 12:17
Dumbledor Beitrag von :
Frage Nr. 2: Schon mal jemand Erfolg gehabt bei Löwenzahnflecken auf Kinderkleidung? Also meine kriegen ständig welche rein, aber ich nicht mehr raus. Ok, jetzt ist der Löwenzahn ja mal durch, aber die Flecken bleiben mir erhalten...

Hast du schon Gallseife versucht? Damit haben wir früher die meisten dieser Flecken aus der Kleidung rausgebracht

1 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 12:50

Bitte nicht wundern , wenn ich viele Tips mit Backpuver gebe.
Das ist meine Geheimwaffe gegen fast alles

3 0
Felicie1
Felicie1 6 Beiträge | 14 Juni 2016 - 13:26
Sofaeule Beitrag von :
Hast du schon Gallseife versucht? Damit haben wir früher die meisten dieser Flecken aus der Kleidung rausgebracht

ich würde auch auf Gallseife verweisen - ich bekomme da fast alle Flecken raus und dann (falls die dann mal scheint) in die Sonne legen - das gibt allen Flecken den Rest. Nur Achtung bei dunklem da nicht zu lange in der Sonne liegen lassen!

zu dem Thema: Tupperschüsseln die verfärbt sind einfach mal in die Sonne und sie sind wieder top.. Mach ich immer wenn ich was drin hatte was färbt.

Und zum Autoputzen -> Feuchttücher von Pampers... damit bekommt man JEDEN Fleck aus den Polstern., Hab ich durch zufall mal gemacht und seither mach ich mein Auto damit wieder sauber (da meine Monster gern im Auto essen und gefühlt 3 Brezeln und 5 Tüten Gummibären drin verteilt sind)

LG Felicie

1 0
PrinzessinAusPrinzip
PrinzessinAusPrinzip 77 Beiträge | 14 Juni 2016 - 13:33

Ja, da kann ich für Kleidung auch Brillenputztücher empfehlen. Wenn man auf Reisen ist und hat sich mal etwas eingesaut ist das ne schnelle bequeme Hilfe....

0 0
janome
janome 125 Beiträge | 14 Juni 2016 - 13:46

PrinzessinAusPrinzip hast du einen Putzstein? Damit kriege ich meine Fugen eigentlich immer schön sauber ohne, dass ich stundenlang schrubben muss. Putzsteine gibt es von verschiedenen Herstellern und dafür, dass sie sehr ergiebig sind, sind sie auch recht günstig

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 15:46

Das mit dem Essig + Backpulver für die
Abflüsse merk ich mir

0 0
jettes-styles
jettes-styles 4 Beiträge | 14 Juni 2016 - 16:11

Hallo an alle, der Thread kommt für mir wie gerufen. Meine Tochter hat vorhin einen Kugelschreiber gefunden und die Sofas angemalt. Gibt es eine Möglichkeit den Kuli wieder zu entfernen?

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 16:12

Ich lass eingebranntes immer mit Wasser und Salz aufkochen , klappt auch sehr gut

Gardienen mache ich sowieso immer mit Backpulver

Frage : Wie bekomme ich Grasflecken aus Schuhen raus?Da hab ich das ultimative Mittel noch nicht gefunden

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 16:14
jettes-styles Beitrag von :
Hallo an alle, der Thread kommt für mir wie gerufen. Meine Tochter hat vorhin einen Kugelschreiber gefunden und die Sofas angemalt. Gibt es eine Möglichkeit den Kuli wieder zu entfernen?

Da müsste man erstmal wissen , was es für ein Materia hat , also das Sofa?

0 0
jettes-styles
jettes-styles 4 Beiträge | 14 Juni 2016 - 16:22
ninjababy2012 Beitrag von :
Da müsste man erstmal wissen , was es für ein Materia hat , also das Sofa?

Das eine ist Microfaser in Veloursoptik (Altara oder so), bei dem anderen handelt es sich um einen Kindersessel, der mit irgendwas aus Kunstfaser bezogen ist (Polyester?)

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 16:34
jettes-styles Beitrag von :
Das eine ist Microfaser in Veloursoptik (Altara oder so), bei dem anderen handelt es sich um einen Kindersessel, der mit irgendwas aus Kunstfaser bezogen ist (Polyester?)

Bei Microfaser das hier versuchen

Glasreiniger drauf sprühen, Mikrofasertuch nehmen und drüber rubbeln , bis der Kulli nicht mehr zu sehen ist , Fön anstellen , auf die Stelle halten und mit einem trockenen Microfasertuch drüber wischen(nicht reiben ) bis es trocken ist.

Hoffe, dass es bei euch funktioniert

0 0
affenmama78
affenmama78 5 Beiträge | 14 Juni 2016 - 17:11

eine meiner lieblingsseiten: www.frag-mutti.de/putztipps

1 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 17:53
affenmama78 Beitrag von :
eine meiner lieblingsseiten: www.frag-mutti.de/putztipps

Daher hab ich den ein oder anderen Trick auch her

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 14 Juni 2016 - 18:35
ninjababy2012 Beitrag von :
Das mit dem Essig + Backpulver für die
Abflüsse merk ich mir

Bei Kunststoffrohren würde ich nicht zuviel nehmen

Lg

1 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 18:40
Sfriedrich2013 Beitrag von :
Bei Kunststoffrohren würde ich nicht zuviel nehmen

Lg

Gut , dass wir keine haben

0 0
Perserlinchen19
Perserlinchen19 4578 Beiträge | 14 Juni 2016 - 18:46
jettes-styles Beitrag von :
Hallo an alle, der Thread kommt für mir wie gerufen. Meine Tochter hat vorhin einen Kugelschreiber gefunden und die Sofas angemalt. Gibt es eine Möglichkeit den Kuli wieder zu entfernen?

Du kannst auch den Kuli Fleck mit Haarspray einspühen er lösst sich dann und mit einem Tuch aufsaugen ,evtl öfter aufsprühen bis sich alles gelöst hat.

0 0
Perserlinchen19
Perserlinchen19 4578 Beiträge | 14 Juni 2016 - 18:50
ninjababy2012 Beitrag von :
Ich lass eingebranntes immer mit Wasser und Salz aufkochen , klappt auch sehr gut

Gardienen mache ich sowieso immer mit Backpulver

Frage : Wie bekomme ich Grasflecken aus Schuhen raus?Da hab ich das ultimative Mittel noch nicht gefunden

Grasflecken gehen mit Spiritus raus.

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 19:12
Perserlinchen19 Beitrag von :
Grasflecken gehen mit Spiritus raus.

Danke für den Tipp

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 19:14

Ich will gar nicht sehen was sich da alles rum tummelt, denk immer mir kommen aus den untiefen der Dunkelheit Spinnen entgegen

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 14 Juni 2016 - 19:15

bürsten kann ja jeder
wenn der Kaffeautomat sich meldet, dann jag ich auch das alte Pulver durch das Abflussrohr in der Küche

Lg

1 0
Orchideenliebhaberin
Orchideenliebhaberin 51 Beiträge | 14 Juni 2016 - 19:23

PrinzessinAusPrinzip
neben der wöchentlichen "normalen" Grundreinigung nehme ich so alle 3-4 Wochen meinen Dampfreiniger her, so dass sich Verschmutzungen, Seifenreste und Kalkablagerungen erst gar nicht absetzen können. Wenn das dennoch mal nicht ausreicht, dann gehe ich auch gerne mit Backpulver gegen hartnäckige Verschmutzungen vor..

Gegen richtige Verfärbungen, die schon mal beim Haare färben entstehen können, bin ich mit DanKlorix bislang ganz erfolgreich gewesen.

Und noch ein Tipp, wenn Putzen mit der Zahnbürste zu langwierig ist: ich nutze ein ausgedientes Bürstchen von der elektrischen Zahnbürste, das geht deutlich fixer und effizienter als "Handarbeit"

Dumbledor
wenn nach der Vorbehandlung gegen Löwenzahn noch grüner Schimmer in der Wäsche ist, dann hatte ich schon gute Erfolge mit Buttermilch: ich weiche das Kleidungsstück dann über Nach drin ein. Wäsche sollte aber weiß sein, sonst Gefahr, dass es auch Farbe rauszieht.

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 14 Juni 2016 - 19:29
Orchideenliebhaberin Beitrag von :
PrinzessinAusPrinzip
neben der wöchentlichen "normalen" Grundreinigung nehme ich so alle 3-4 Wochen meinen Dampfreiniger her, so dass sich Verschmutzungen, Seifenreste und Kalkablagerungen erst gar nicht absetzen können. Wenn das dennoch mal nicht ausreicht, dann gehe ich auch gerne mit Backpulver gegen hartnäckige Verschmutzungen vor..

Gegen richtige Verfärbungen, die schon mal beim Haare färben entstehen können, bin ich mit DanKlorix bislang ganz erfolgreich gewesen.

Und noch ein Tipp, wenn Putzen mit der Zahnbürste zu langwierig ist: ich nutze ein ausgedientes Bürstchen von der elektrischen Zahnbürste, das geht deutlich fixer und effizienter als "Handarbeit"

Dumbledor
wenn nach der Vorbehandlung gegen Löwenzahn noch grüner Schimmer in der Wäsche ist, dann hatte ich schon gute Erfolge mit Buttermilch: ich weiche das Kleidungsstück dann über Nach drin ein. Wäsche sollte aber weiß sein, sonst Gefahr, dass es auch Farbe rauszieht.

Grünen Schimmer hab ich nie... Es sind eher gelbliche-orange Flecken, die erst nach einer Wäsche rauskommen, vorher sieht man die nicht. Oder ist das gar kein Löwenzahn sondern was anders?

0 0
Orchideenliebhaberin
Orchideenliebhaberin 51 Beiträge | 14 Juni 2016 - 19:35

Dumbledor
ich vermute mal, das ist dann die Blüte, die bei Euch die Fleck-Farbe liefert - ich schaffe es immer nur, dass ich grüne Hosen habe

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 14 Juni 2016 - 20:48

Das wär möglich, meine Kinder haben nämlich Pflückverbot, und es ist immer noch ...

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 14 Juni 2016 - 20:51
Dumbledor Beitrag von :
Grünen Schimmer hab ich nie... Es sind eher gelbliche-orange Flecken, die erst nach einer Wäsche rauskommen, vorher sieht man die nicht. Oder ist das gar kein Löwenzahn sondern was anders?

Schau mal hier , vllt hilft dir das.
www.frag-mutti.de/loewenzahnflecken-entfernen-a36079/

0 0
jettes-styles
jettes-styles 4 Beiträge | 14 Juni 2016 - 21:36
Perserlinchen19 Beitrag von :
Du kannst auch den Kuli Fleck mit Haarspray einspühen er lösst sich dann und mit einem Tuch aufsaugen ,evtl öfter aufsprühen bis sich alles gelöst hat.

Perserlinchen19 Vielen Dank für den Tip. Auf dem großen Sofa ist nichts mehr zu sehen und auf den Kindersessel (hellrosa) ist nur noch eine ganz feine, helle Linie geblieben.

1 0
Perserlinchen19
Perserlinchen19 4578 Beiträge | 14 Juni 2016 - 21:38
jettes-styles Beitrag von :
Perserlinchen19 Vielen Dank für den Tip. Auf dem großen Sofa ist nichts mehr zu sehen und auf den Kindersessel (hellrosa) ist nur noch eine ganz feine, helle Linie geblieben.

Freu

0 0
Lifina
Lifina 13 Beiträge | 14 Juni 2016 - 22:09

Zum Thema Löwenzahnflecke, die erst nach dem WAschen sichtbar werden: ich habe mich erst kürzlich ewig mit dem Thema auf Googe amüsiert, wir haben die nämlich auch. Da hilft eigentlich nur noch die Schere und den Fleck rausschneiden. Hab alle Tipps durch, nix half. Jetzt dürfen meine Kinder mit guten Sachen keinen Löwenzahn mehr anfassen.

Angebrannte Töpfe bekommt man übrigens auch mit Soda wieder sauber. Soda gehört eh in den Putzschrank, beseitigt auch miese Gerüche aus Wäsche.

Thema Grasflecke: die gehen ideal raus wenn man den frischen Fleck mit einem Stück rohe Kartoffel einreibt und trocknen lässt. Solange machen bis der Fleck weg ist.

0 0
spreekinder
spreekinder 8 Beiträge | 14 Juni 2016 - 23:19

Gleich mal gemerkt den Thread
Habt ihr vielleicht auch den ultimativen Tip, wie ich Wasserfarbenflecke aus Kleidung (Jerseystoff) bekomme? Meine Tochter hat gerade wieder eine sehr kreative Phase und sie geht schon bunt gekleidet in den Kindergarten, nach Hause kommt sie dann meist noch bunter

1 0
Lifina
Lifina 13 Beiträge | 15 Juni 2016 - 00:05

Suche übrigens auch noch den ultimativen Tipp: Rände von Sonnencreme an T-Shirts! Hab da nen goldgelben Rand an einem Shirt, was ich als angeblich neu gekauft habe... laut Google hilft da wohl auch nur noch rausschneiden aber ich gebe die Hoffnung ja nicht auf!

1 0
kakui
kakui 45 Beiträge | 15 Juni 2016 - 00:08

Löwenzahnflecken sind echt fies und hartnäckig, haben wir hier auch.
Sie hat sich ein neues Teil von Frugi beim ersten Mal tragen damit versaut. Das ist jetzt 3! Jahre her, das Teil geht jetzt noch als Shirt, die Flecken sind immer noch zu sehen

Ich glaube, das ist die Milch vom LZ, die die Flecken verursacht.

0 0
janvaris
janvaris 8 Beiträge | 15 Juni 2016 - 07:32

Lifina wegen Sonnencreme-Flecken wurde mir mal Spüli empfohlen, wegen der Fettlösekraft.
Da ich die Flecken aber immer erst nach dem Waschen entdecke, hat es bei mir noch nie geholfen.
Gerade letzte Woche hab ich ein Sommerkleid meiner Tochter aus der Maschine geholt, was völlig mit Sonnencreme versaut ist
Ich frag mich, ob sie im Kiga sich oder das Kleid eingecremt hat ...

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 15 Juni 2016 - 08:56

spreekinder
Es kommt auf die Wasserfarben an. Also welche Pigmente.... Bei lebensmittelfarben entsprechend Mittelchen verwenden. Bei vielen herkömmlichen Wasserfarben sind auch Metalle und üble Bindemittel enthalten. Da hilft nur direkt einweichen. Vielleicht mal mit dem Allheilmittel gallseife versuchen, aber bei älteren Flecken wirst du keine Chance haben.


janvaris
Rostentferner löst die Flecken, da es sich um Rost handelt, daher machen oxidierende Mittel die Flecken auch schlimmer.
Meist muss man es öfters behandeln, da die Flecken echt hartnäckig sind.

Lg Sabrina Sonnenblume

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 15 Juni 2016 - 08:59

Lifina hab ich vergessen zu verlinke ... Und dann verlinkt ich direkt auch aladdinsane

Lg

0 0
mmepetit
mmepetit 43 Beiträge | 15 Juni 2016 - 09:06

royalscb
Mit Gallseife hast du es schon versucht?
Damit komme ich eigentlich immer hin.
Schön einarbeiten, etwas weichen lassen, ausspülen. Wiederholen bis der Fleck weg ist und dann ab in die Maschine.

Bisher habe ich da eigentlich bei allem Erfolg gehabt. Außer Karotte. Mein persönlicher Feind.
Wir haben nicht viel Sonnenplätze hier, wo ich die Kleidung hinlegen könnte zum bleichen....

1 0
Lifina
Lifina 13 Beiträge | 15 Juni 2016 - 09:23

Mir fällt da noch ein guter Haushaltstipp ein für unsere kinderlosen Mitglieder (Mütter kennen den wahrscheinlich fast alle schon):

Babyfeuchttücher -
damit bekommt man auf Tischen, Böden etc Flecke innerhalb Sekunden entfernt wo man mit anderen Mitteln sich nen Wolf schrubbt oder diese nicht helfen. Keine Ahnung warum, aber seit den Hosenscheißertagen hier nutze ich die auch für fast alles!

2 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 15 Juni 2016 - 09:31
Lifina Beitrag von :
Suche übrigens auch noch den ultimativen Tipp: Rände von Sonnencreme an T-Shirts! Hab da nen goldgelben Rand an einem Shirt, was ich als angeblich neu gekauft habe... laut Google hilft da wohl auch nur noch rausschneiden aber ich gebe die Hoffnung ja nicht auf!

Ich hab die Sonnencremeflecken mit Seife rausbekommen.Drauf machen , einreiben und bei der nächsten Wäsche mit rein , am besten auf 60Grad

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 15 Juni 2016 - 09:34
spreekinder Beitrag von :
Gleich mal gemerkt den Thread
Habt ihr vielleicht auch den ultimativen Tip, wie ich Wasserfarbenflecke aus Kleidung (Jerseystoff) bekomme? Meine Tochter hat gerade wieder eine sehr kreative Phase und sie geht schon bunt gekleidet in den Kindergarten, nach Hause kommt sie dann meist noch bunter

Mein Sohn hat auch auf einem tollen Shirt ( Tom&Jerry ) schwarze Wasserfarbflecken.Ich hab alles ausprobiert und nichts hat geholfen.Sind zwar schwächer geworden , aber sie sind immer noch da Gut , dass ich davon ein zweites gekauft habe

0 0
Cokiluma
Cokiluma 10 Beiträge | 15 Juni 2016 - 10:52 Dieser Beitrag wurde von Cokiluma am 15 Juni 2016 - 10:52 bearbeitet

ninjababy2012
mein Sohn hat auch schwarze WAssermalfarbe am Ärmel und die Reste sieht man immer noch. Er ist zwar schon bleicher, aber noch da.. . also falls noch jemand einen Tipp hat, bin ich nicht unglücklich darüber

toller Thread!!
das mit den Grasflecken (Kartoffel) muss ich ausprobieren, bisher hat mir nichts geholfen...

=> Hat jemand noch einen Tipp bei ERDFLECKEN (also bzw. Gras und Erde im Gemisch..?) <=

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 15 Juni 2016 - 13:23
Cokiluma Beitrag von :
ninjababy2012
mein Sohn hat auch schwarze WAssermalfarbe am Ärmel und die Reste sieht man immer noch. Er ist zwar schon bleicher, aber noch da.. . also falls noch jemand einen Tipp hat, bin ich nicht unglücklich darüber

toller Thread!!
das mit den Grasflecken (Kartoffel) muss ich ausprobieren, bisher hat mir nichts geholfen...

=> Hat jemand noch einen Tipp bei ERDFLECKEN (also bzw. Gras und Erde im Gemisch..?) <=

Versuchs mal mit Gebissreiniger , hat bei meiner Oma immer geholfen

0 0
Shewhomustnotbenamed
Shewhomustnotbenamed 39 Beiträge | 15 Juni 2016 - 13:56

Ich weiß nicht ob das hier schon steht, aber um Rostflecken rauszukriegen (Hatte ich mal, als ich ein Bettlaken auf der Tür trocknen musste, da der Wäschekorb komplett voll war und der Wäscheständer auch und kein Trockenraum vorhanden ist), einfach eine halbe Zitrone ausquetschen und den Saft mit Salz vermischen und das dann auf den Fleck geben und über Nacht einwirken lassen. Danach nocheinmal waschen und das Laken war wie neu (obwohl es sogar weiß war!).

0 0
Cokiluma
Cokiluma 10 Beiträge | 16 Juni 2016 - 13:08
ninjababy2012 Beitrag von :
Versuchs mal mit Gebissreiniger , hat bei meiner Oma immer geholfen

danke, ich versuche es mal ...

1 0
emeichen
emeichen 2 Beiträge | 16 Juni 2016 - 13:30 Dieser Beitrag wurde von emeichen am 16 Juni 2016 - 13:31 bearbeitet

Irgendwie kriegt man alles raus, nur mit dem Polyquaternium ist es sinnlos... Und wenn man überlegt, dass die Teile ja sauber in die Wäsche kamen und danach (mit Flecken rauskamen und) entsorgt werden können... Unglaublich...

0 0
Lifina
Lifina 13 Beiträge | 16 Juni 2016 - 15:50

Habt ihr eigentlich auch bei manchen beschichteten Pfannen, die irgendwann so einen ekligen Fettfilm haben, der nicht mehr abgeht?
Gibt da ein tolles Mittel wie man die wieder schnell sauber bekommt:

etwa 3-4 Esslöffel Öl erhitzen bis es qualmt. Dann etwas runterstellen und 3-4 Löffel Salz rein. Diese Pampe dann 5 weiter brutzeln lassen.
Hinterher alles mit reichlich Küchentücher abwischen, fertig.

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 16 Juni 2016 - 20:33
Lifina Beitrag von :
Suche übrigens auch noch den ultimativen Tipp: Rände von Sonnencreme an T-Shirts! Hab da nen goldgelben Rand an einem Shirt, was ich als angeblich neu gekauft habe... laut Google hilft da wohl auch nur noch rausschneiden aber ich gebe die Hoffnung ja nicht auf!

Also bei uns half bzgl. Sonnencreme nur: Sonnencreme wechseln. Wir hatten so eine für Kleinstkinder in ner weißen Flasche mit gelbem Deckel... Absolutes no-go, v.a. alles was hell war konnte man quai wegschmeißen danach. Mittlerweile haben wir eine, da gehen die Flecken halbwegs raus...

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 16 Juni 2016 - 20:36

Bezüglich Gras- und Erdflecken: Hatte das Problem früher auch. Mittlerweile haben wir ne neue Waschmaschine mit Fleckenprogrammen. Am Anfang dacht ich, so ein Quatsch. Mittlerweile sammle ich die Gras- und Erdhosen und wasche sie mit dem Fleckenprogramm (dauert über 3 Stunden) und schwupp die Flecken sind raus. Ohne irgendein Mittel. Für mich grenzt das an Zauberei

1 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 16 Juni 2016 - 20:40

So und jetzt hab ich gleich noch ne Wasch-Frage: Mein Mann macht irgendso ein anstrengendes Muskeltraining mit irgendeiner Weste, wo man so ein stretchiges engangliegendes Zeug drunterhat (ich schätze mal, reines Polyester). Das ist wohl sauanstrengend, das Zeug wird klatschenass und entsprechend riecht es dann auch extrem. Nach der Wäsche zwar besser, aber gut ist was anderes... Was könnt ich da noch in die Wäsche werfen??? Habs mit Essig versucht, Erfolg mässig.

0 0
Lifina
Lifina 13 Beiträge | 16 Juni 2016 - 21:07

Ich schliesse mich an: SODA! Hab hier auch ein Shirt, das roch direkt nach dem Waschen noch komisch. Hab es dann 2 TAge in Soda eingelegt (vergessen, daher so lang) und dann normal gewaschen. Herrlich der Duft jetzt wenn ich es auch der Wama hole!


Zum Tipp Sonnencreme wechseln, das war jetzt ein Shirt was ich gebraucht gekauft habe, leider stand da nichts in der Beschreibung von drin...

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 17 Juni 2016 - 07:45

Ok... kann ich das direkt mit in die Waschmaschine kippen und wenn ja wie viel?

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 17 Juni 2016 - 17:06

War heut im nüller da gabs ne ganze wand mit waschmitteln aber kein soda...

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 17 Juni 2016 - 17:17
Dumbledor Beitrag von :
War heut im nüller da gabs ne ganze wand mit waschmitteln aber kein soda...

Schau mal bei Dm ( Marke Heitmann oder Denkmit ) oder Rossmann ( Marke Domol ) , da bekommst du es auf alle Fälle.
Falls nicht , Amazon hat alles

0 0
krissli
krissli 60 Beiträge | 17 Juni 2016 - 17:38

Also bei dm gibts das auf jeden Fall Steht bei den Waschmitteln bzw. Fleckenentfernern und Co.

0 0
PrinzessinAusPrinzip
PrinzessinAusPrinzip 77 Beiträge | 17 Juni 2016 - 17:43

Ich glaube bei Waschsoda irrtieren vielleicht die Töpfe und Pfannen auf mancher Verpackung, vielleicht hast Du es deswegen nicht gefunden, gibt es auch schon flüssig. Man kann es für den ganzen Haushalt verwenden, auch z.B. für Thermoskannen die nach häufigem Gebrauch nicht mehr so lecker riechen oder Holzbrettchen. Ich brauch es auch ganz oft für viieeele versch. Anwendungen....

1 0
carsi
carsi 143 Beiträge | 17 Juni 2016 - 22:29

Toller Thread

Ich habe immer das Problem mit Silikonbackformen..auch nach sehr gründlichem Waschen bildet sich immer nach einer Zeit eine klebrige Schicht darauf..habt ihr eine Idee, wie man die wieder richtig glatt bzw sauber bekommt?
Muss dazu sagen, dass ich mein Geschirr immer noch per Hand wasche..

0 0
Perserlinchen19
Perserlinchen19 4578 Beiträge | 18 Juni 2016 - 01:10

Bei den Silikonbackformen tritt nach einiger Zeit das Fett aus und sie werden backig, dagegen hilft in den Geschirrspüler stecken ,oder in einen Kissenbezug stecken und bei 60 Grad in der Waschmaschine waschen.

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 18 Juni 2016 - 11:25

Woher wisst ihr eigentlich all so n zeug?

1 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 18 Juni 2016 - 15:35 Dieser Beitrag wurde von ninjababy2012 am 18 Juni 2016 - 15:35 bearbeitet
Dumbledor Beitrag von :
Woher wisst ihr eigentlich all so n zeug?

Von Mama und Oma

0 0
Perserlinchen19
Perserlinchen19 4578 Beiträge | 18 Juni 2016 - 16:01

Noch einen Tipp an alle Mamis, die Käppis von den Kindern, sind ja wegen dem schild vorne immer etwas schwierig in der Waschmaschine zu waschen. Sie werden wunderbar sauber im Geschirrspüler mit dem Spültab------das Geschirr muss dann leider draussen bleiben.

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 18 Juni 2016 - 16:56
Perserlinchen19 Beitrag von :
Noch einen Tipp an alle Mamis, die Käppis von den Kindern, sind ja wegen dem schild vorne immer etwas schwierig in der Waschmaschine zu waschen. Sie werden wunderbar sauber im Geschirrspüler mit dem Spültab------das Geschirr muss dann leider draussen bleiben.

Also ich wasch sie immer in der Waschmaschine auf 40 GGrad, bis jetzt ist noch nichts passiert

0 0
carsi
carsi 143 Beiträge | 19 Juni 2016 - 00:44

Danke für den Tipp Perserlinchen19..muss ich mal in der Waschmaschine ausprobieren. .habe wie gesagt keine Spülmaschine

0 0
janvaris
janvaris 8 Beiträge | 19 Juni 2016 - 10:42
Perserlinchen19 Beitrag von :
Noch einen Tipp an alle Mamis, die Käppis von den Kindern, sind ja wegen dem schild vorne immer etwas schwierig in der Waschmaschine zu waschen. Sie werden wunderbar sauber im Geschirrspüler mit dem Spültab------das Geschirr muss dann leider draussen bleiben.

Gummistiefel soll man auch in der Spülmaschine waschen können, aber ich habe es noch nicht getestet.

0 0
ninjababy2012
ninjababy2012 23 Beiträge | 19 Juni 2016 - 10:44
janvaris Beitrag von :
Gummistiefel soll man auch in der Spülmaschine waschen können, aber ich habe es noch nicht getestet.

Wer kommt denn auf so bekloppte Ideen?
Wozu ist dann die Waschmaschine noch gut?

0 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 19 Juni 2016 - 11:06

Hallo hab auch ne Frage:
Ich hab mir schon öfter sagen lassen dass man Chucks, also die Schuhe, einfach in die Waschmaschine geben kann um sie wieder sauber zu bekommen. Gibt man die dann in ein Wäschenetz, bindet man die an den Schnürsenkeln zusammen oder schmeißt ihr die einfach so mit rein? 30 Grad Programm sollte reichen oder?
Danke schon mal

0 0
janvaris
janvaris 8 Beiträge | 19 Juni 2016 - 12:29
mrsrotary Beitrag von :
Hallo hab auch ne Frage:
Ich hab mir schon öfter sagen lassen dass man Chucks, also die Schuhe, einfach in die Waschmaschine geben kann um sie wieder sauber zu bekommen. Gibt man die dann in ein Wäschenetz, bindet man die an den Schnürsenkeln zusammen oder schmeißt ihr die einfach so mit rein? 30 Grad Programm sollte reichen oder?
Danke schon mal

Chucks hab ich schon oft bei 30° in der Maschine gewaschen. Ich mache die immer in ein Wäschenetz, damit sie nicht so rumfliegen in der Maschine
ninjababy2012 da geht es ja nur um Sachen, die vllt die Waschmaschine nicht so gut vertragen, weil sie da ständig in Bewegung sind

2 0
krissli
krissli 60 Beiträge | 19 Juni 2016 - 12:34

mrsrotary Habe meine Chucks schon sehr oft gewaschen und hat problemlos funktioniert Mit Schuhen, die nicht nur 10€ kosten, kann man das eigentlich immer machen. Aber ja, am besten in ein Wäschenetz wegen den Schnürsenkeln, hab mir da bei Nikes mal einen abgerissen als ich sie so reingeworfen hab

1 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 19 Juni 2016 - 13:56

Danke janvaris und krissli dann probiere ich das mal aus

0 0
Dumbledor
Dumbledor 96 Beiträge | 24 Juni 2016 - 17:19
Lifina Beitrag von :
Ich schliesse mich an: SODA! Hab hier auch ein Shirt, das roch direkt nach dem Waschen noch komisch. Hab es dann 2 TAge in Soda eingelegt (vergessen, daher so lang) und dann normal gewaschen. Herrlich der Duft jetzt wenn ich es auch der Wama hole!


Zum Tipp Sonnencreme wechseln, das war jetzt ein Shirt was ich gebraucht gekauft habe, leider stand da nichts in der Beschreibung von drin...

So, nun hab ich Waschsoda ergattert und eben "angerührt". Versuche es zuerst mal mit ehemals weißer Bettwäsche. AAAAAABER: Da stehen überall so Warnungen drauf dass man es bei Buntem erst testen soll? Also ich teste sowas sehr ungern an unseren Sachen, denn wenn sich der Test als schlecht rausstellt, ist das Teil ja vollends versaut.
Daher bin ich auch skeptisch, ob es diesen Synthetik-Sport-Anzug von meinem Mann (schwarz) nicht komplett "auffrisst"?

Also wie siehts aus? Taugt es bei normalen Klamotten in Farbe und hat es mal jemand mit Synthetik getestet????

0 0
PrinzessinAusPrinzip
PrinzessinAusPrinzip 77 Beiträge | 24 Juni 2016 - 18:02

Dumbledor : also da ich eigentlich sehr wenig aus reiner Synthetik habe, kann ich leider wenig Auskunft darüber geben, z.B. würde ich es auch nicht bei Seide oder so nehmen.
Aber bei farbiger Baumwoll-Mischung hätte ich da keine Bedenken, da war bei uns noch nie was und ich nutze es häufig.
Gardinen hatte ich schon, aber da weiß ich jetzt nicht, ob das wirkich reine Synthetik ist und die sind auch hell.
Vielleicht kann sich ja noch jemand dazu äußern....
Ausserdem schreiben die Firmen immer mehr drauf als nötig (finde ich) wegen etwaiger "Schadensersatz-Ansprüchen"... ist bei Haushaltsgeräten etc. genau so.

0 0
Lifina
Lifina 13 Beiträge | 24 Juni 2016 - 21:23

Ich denke Soda ist lang nicht so aggresiv wie die Fleckenentferner, würde einfach mal ne Ecke vom Shirt eintauchen und dann gucken, was passiert. Wahrscheinlich nämlich nichts...

0 0
crazyclothy
crazyclothy 5568 Beiträge | 24 Juni 2016 - 22:11
mrsrotary Beitrag von :
Hallo hab auch ne Frage:
Ich hab mir schon öfter sagen lassen dass man Chucks, also die Schuhe, einfach in die Waschmaschine geben kann um sie wieder sauber zu bekommen. Gibt man die dann in ein Wäschenetz, bindet man die an den Schnürsenkeln zusammen oder schmeißt ihr die einfach so mit rein? 30 Grad Programm sollte reichen oder?
Danke schon mal

mrsrotary es gibt so extra Waschbeutel für Schuhe, die haben außenrum so eine Polsterung. Es ist quasi ein Wäschenetz in rund, mit so Polsterringen drumrum. Ich habe 2 und gebe jeden Turnschuh immer in je einen Beutel. Ja, bei 30 Grad und ich benutze immer dieses Sporttextilien Waschmittel, denn das ist gleich noch antibakteriell, was ich bei anderer Wäsche vermeide, bei Schuhen, die draußen einfach durch ALLES laufen müssen, finde ich das toll. Und so nen "Geruchsdings" hat das auch noch. Obwohl ich keine Käsemauken habe

Und ich wäre vorsichtig mit nur einem üblichen Wäschenetz, meiner Freundin hats die Tür der Waschmaschine zerhauen. Da waren nach einer "Schuhrunde" fiese Risse in der Tür und Abplatzungen.

Gerade jetzt kann man das Wetter ja perfekt nutzen, trocknet schön schnell. Schuhe und Daunenzeugs dauert ja sonst eeeeeewig zum Trocknen. Für beides gilt: nicht in der DIREKTEN Sonne trocknen lassen

Viel Erfolg!

1 0
crazyclothy
crazyclothy 5568 Beiträge | 24 Juni 2016 - 22:18
carsi Beitrag von :
Toller Thread

Ich habe immer das Problem mit Silikonbackformen..auch nach sehr gründlichem Waschen bildet sich immer nach einer Zeit eine klebrige Schicht darauf..habt ihr eine Idee, wie man die wieder richtig glatt bzw sauber bekommt?
Muss dazu sagen, dass ich mein Geschirr immer noch per Hand wasche..

carsi über Nacht in einen Eimer einlegen und ein paar Zahnreinigungstabletten dazu. Dann normal nachspülen.

Die Gebissreinigungstabletten gibt es übrigens ganz billig bei Aldi. Ich nutz die für alles, außer für'n Gebiss!

0 0
mrsrotary
mrsrotary 405 Beiträge | 24 Juni 2016 - 22:37

crazyclothy Danke für deine Tipps

0 0
carsi
carsi 143 Beiträge | 15 Juli 2016 - 00:40

crazyclothy vielen Dank nutze die auch als WC Tabs, aber so noch nie..der Tipp ist auf jeden Fall genial

1 0
moin78
moin78 9 Beiträge | 15 Juli 2016 - 01:15

Bzgl. dem Hinweis keine 10€ Schuhe in der Maschine zu waschen, kann ich nur zustimmen.
Hatte mir mal Kaffee auf weiße h&m Leinenschuhe gekippt und einfach in die Maschine geworfen...
Danach war zwar der Kaffee weg, aber auch das Weiß der Schuhe. Die waren nun gelbfleckig, weiß nicht ob der Kaffee von der Assoziation her da nicht besser war !

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7392 Beiträge | 15 Juli 2016 - 06:23

Die Gebissreinigungstaps nehme ich immer für meinen Goldschmuck und meine Edelstahluhr

Einige Tabletten in eine kleine Dose geben dann legen ich den Schmuck und dann Wasser drauf .
Das ganze lasse ich ca. eine halbe Stunde stehen , danach gehe ich noch mal mit einer weichen Zahnbürste über den Schmuck ,spüle ihn mit klarem Wasser ab und trockne ihn vorsichtig ab.

Bei echten Perlen darf man das nicht machen

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 17 Juli 2016 - 20:20

0 0
Lifina
Lifina 13 Beiträge | 17 Juli 2016 - 20:22

Igitt... Also eine Klobürste wäre das letzte was ich im Geschirrspüler reinigen würde!!!

0 0
Perserlinchen19
Perserlinchen19 4578 Beiträge | 17 Juli 2016 - 21:05

Boa--- die Glashalterung bekommt sie auch mit dem Gebissreiniger Tab oder Essig sauber----aber in der Spülmaschine----NEE; NEE NEE----das geht gar nicht.

1 0
Mala
Mala 12 Beiträge | 18 Juli 2016 - 14:15

hi hat jemand einen Tipp wie ich stockflecken weg kriege?
mir ist in einer Stoff-Kühltasche Saft ausgelaufen und das fürhte dann leider zu stockfelcken, hab sie jetzt erstmal von Hand mit Colorwaschmittel gewaschen um die Saftreste zu entfernen.

0 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7392 Beiträge | 18 Juli 2016 - 14:33

Stockflecken sind schwer zu entfernen

Vielleicht versuchst du es mal mit Essig und Backpulver .

0 0
Sfriedrich2013
Sfriedrich2013 1879 Beiträge | 18 Juli 2016 - 18:15
Mala Beitrag von :
hi hat jemand einen Tipp wie ich stockflecken weg kriege?
mir ist in einer Stoff-Kühltasche Saft ausgelaufen und das fürhte dann leider zu stockfelcken, hab sie jetzt erstmal von Hand mit Colorwaschmittel gewaschen um die Saftreste zu entfernen.

Eau de javel oder etwas langwieriger, aber milder mit Essig.
Während des einweichens darf das ganze aber nicht austrocknen.

LG Sabrina

0 0
catweazle08
catweazle08 11009 Beiträge | 05 August 2016 - 06:19

Moin

Um diesen Tread mal wieder aus der Versenkung zu holen, hab ich heute einen kleinen Ordnungs-Tip für Euch

3 0
ClaireFraser
ClaireFraser 7392 Beiträge | 06 August 2016 - 19:21

Wenn es echte Seide ist und da chemische Reinigung drauf steht solltest du dich daran halten .

Ich habe mal eine teure Seidenkrawatte von meinem Göga auf der Hand gewaschen und die hat sich total verzogen .

Mach da keine Experimente .

0 0
AnjaLG87
AnjaLG87 1960 Beiträge | 12 August 2016 - 09:05

Also ich habe gestern mal ein paar Haushaltstipps befolgt und bin ganz begeistert:

Wir sind umgezogen und die Duschkabine wurde von den Vormietern in einem eher "unangenehmen" Zustand hinterlassen. Putzen gehörte scheinbar nicht gerade zu deren Hobbies... Es handelt sich um eine Glastür mit einer Dichtung unten dran (damit das Wasser nicht in den Raum läuft).

Die Dichtung habe ich in der Wanne in Gebissreiniger-Tabs eingeweicht, die Glastür habe ich mit dem Backpulver-auf-feuchtem-Küchenpapier-Tipp behandelt. Und siehe da: Alte Rückstände habe ich mit einer Behandlung fast komplett wegbekommen!

0 0
Felicie1
Felicie1 6 Beiträge | 17 August 2016 - 07:37

Gerne das klappt echt immer super!

0 0
catweazle08
catweazle08 11009 Beiträge | 17 August 2016 - 18:50
Felicie1 Beitrag von :
Gerne das klappt echt immer super!

Felicie1
ich wiederhole hier mal, was ich grad im Kaffee-Kuchen-Blabla-Thread geschrieben hab, weil ich dachte, das der Tip von aladdinsane kam + ich nicht wußte, das er von Dir kam:

- übrigens, ich kann vermelden: Dein Tip mit dem "Sonnen-Tupper" ist der Hammer .............ich hab so'n kl. Tupper, wo ich immer Tomaten-Soße-Reste drin einfriere + gleich dadrin dann immer in die Mikrowelle...........war echt rot vom oft verwenden + ich konnte den wirklich nur noch dafür nehmen.........hab ihn heute morgen mal rausgestellt + den ganzen Tag in der Sonne stehen lassen............ich bin echt sprachlos -

0 0
Perserlinchen19
Perserlinchen19 4578 Beiträge | 18 August 2016 - 12:59
catweazle08 Beitrag von :
Moin

Um diesen Tread mal wieder aus der Versenkung zu holen, hab ich heute einen kleinen Ordnungs-Tip für Euch

Genial---das mach ich doch gleich mal, in meinem " Kasten" sieht es nämlich immer aus....

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 19 August 2016 - 11:12

Huhu, ich habe eine Frage, nicht direkt was einen Tipp angeht, aber zum Thema Haushalt. Ich habe gestern ein Daunenkissen gewaschen. Da ich keinen Trockner besitze, habe ich das Kissen auf den Wäscheständer gelegt und immer wieder aufgeschüttelt. Jetzt meine Frage: woher weiß ich denn, dass das Kissen wirklich trocken ist? Es fühlt sich nicht feucht oder klamm an, es ist superfluffig geworden, ich habe aber trotzdem ein bisschen die Sorge, dass noch Restfeuchte drin ist und die Federn gammeln könnten. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich würde das Kissen mindestens bis heute Abend, eher bis morgen noch liegen lassen, um sicher zu gehen, aber ich bin trotzdem sehr unsicher, da ich im Internet was von 10 Tagen gelesen habe. Da ging es zwar um hochwertige Superkrass-Outdoorschlafsäcke und nicht um ein gut schüttelbares Ikea-Kopfkissen, aber naja. Erstes Mal Daunen waschen halt

0 0
vonZimtstern
vonZimtstern 2851 Beiträge | 19 August 2016 - 13:53

Super, das klingt gut Danke für deine Antwort!

0 0
ZURÜCK 1 2 WEITER
Gesamt: 157, Nachrichten pro Seite 100 50 20

Auf Kleiderkorb kannst du deine Kleidung und Accessoires kostenlos tauschen, verkaufen, oder verschenken.

Die Anmeldung und Nutzung von Kleiderkorb ist.

KOSTENLOS!

Aktivitäts-Feed
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Sauerampfer Sauerampfer hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri hat eben einen Artikel eingestellt.
  • Maheri Maheri ist jetzt Mitglied bei Kleiderkorb.
  • julija2661 julija2661 hat eben einen Artikel eingestellt.
  • julija2661 julija2661 hat eben einen Artikel eingestellt.
Neues im Forum
Mehr
  • Spiel: 5 Buchstaben - 1 Satz2349
  • Ich wünsche mir ein Buch2836
  • SUB-Abbau-Challenge 2025285
  • Betrugsvorgänge !!!125
  • SUB-Abbau-Challenge *Auslosung für Liste 3*54
  • It Ends with Us- Diskussionsrunde2
  • Suche Wichtelkette 451
  • Ich schenke dir ein Buch - REGELN lesen!3039
  • Was ist euer Lieblingsparfum?15
  • sdfgdfghdfhg4
  • Lass dich überraschen! Bücherwünsche1280
  • Wie geht es weiter mit Kleiderkorb?150
Tauschen, verkaufen oder verschenken ?
  • 🌼 topolino - Knöpfe, NEU, diverse Farben und Größen4
  • Verkaufe Geschirr und Gläser2
  • 🌸 topolino´s Flohmarkt, bitte keine Eigenwerbung11
  • was ich nicht brauch' das schenk' ich auch:) REGELN LESEN!5825
  • 🦋 topolino - Playmobil Spielzeug Schnickschnack 18
  • Osterkranz für die Tür3
  • 😊 topolino - Douglas/Originaltragetaschen - Vintage 2
  • HEUTE muss ALLES raus ! 181
  • Pirmasens Flohmarkt Schäferstr./Wiesenstr. Sa. 10.06.20233
  • FLOHMARKT gruppe auf Telegram 2
  • Spiele, Spielsachen usw. von emjehoan6
  • Chloe tasche4
2017 © Kleiderkorb.de Alle Rechte Vorbehalten. Kleiderkorb
Community
  • Am Meisten Verkauft
  • Neueste Mitglieder
  • Neueste Feedbacks
  • Crew
Unternehmen
  • Impressum
  • Unsere Philosophie
  • Werbung auf Kleiderkorb
Bestimmungen
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Urheberrecht
Entdecken
  • FAQ
  • So Funktioniert´s
  • Smart Apps
  • Php Encyrptor
  • Lunaflat
App Store Google Play