was ist was buch Mathematik 1973
älteres Buch 1973
Einband dunkelt nach
oben eine Ecke bestossen
innen sehr guter zustand
Mathematik steckt überall dahinter: CD-Spieler, Autos, Computer - kein technisches Gerät ist ohne sie denkbar. Dennoch erfreut sich das Fach keiner großen Beliebtheit. Viele Menschen haben regelrechten Horror davor. Sie halten die Mathematik für staubtrocken, lebensfern und von Normalsterblichen nicht zu begreifen. Dass diese Vorurteile keineswegs zutreffen, zeigt der promovierte Mathematiker und Wissenschaftsjournalist Wolfgang Blum in diesem Buch. Sein Streifzug reicht von der Erfindung der Zahlen vor vielen tausend Jahren bis zu aktuellen Aufgaben der mathematischen Forschung. Bei den Ausflügen in die Welt der Zahlen, Räume, Wahrscheinlichkeiten und Geheimschriften wird eines immer wieder deutlich: Mathematik muss nicht langweilig sein, sondern kann einen so fesseln, dass man alles um sich herum vergisst.